Nochmal "Dankeschön" an Arthur von
Hermann
@ Anagallis: Lt. Rothmaler II (20. Auflage) heißt Tanacetum vulgare schlicht Rainfarn (Seite 858)!
Die Suche ergab 832 Treffer
- 27.07.2015, 16:28
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Tanacetum corymbosum - Gewöhnliche Straußmargerite
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1214
- 27.07.2015, 16:27
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Aegopodium podagraria - Gewöhnlicher Giersch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1352
Aegopodium podagraria - Gewöhnlicher Giersch
Hallo liebe Pflanzenfreude! Die unten abgebildete Pflanze habe ich am 10.07.2015 im Tiefental bei Hayingen-Ehestetten (Schwäbische Alb) gefunden und zu Aegopodium podagraria - Gewöhnlicher Giersch bestimmt. Ich bitte um Bestätigung oder Korrektur. Dazu die folgende Frage: Ist das was meine Frau auf ...
- 27.07.2015, 16:12
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Tanacetum corymbosum - Gewöhnliche Straußmargerite
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1214
Tanacetum corymbosum - Gewöhnliche Straußmargerite
Hallo zusammen!
Die unten abgebildete Blume habe ich am 04.07.2015 im NSG Digelfeld bei Hayingen, Schwäbische Alb gefunden und zu Tanacetum corymbosum - Gewöhnliche Straußmargerite bestimmt.
Ich bitte um Bestätigung oder Korrektur.
Viele Grüße von
Hermann aus Siegen
Die unten abgebildete Blume habe ich am 04.07.2015 im NSG Digelfeld bei Hayingen, Schwäbische Alb gefunden und zu Tanacetum corymbosum - Gewöhnliche Straußmargerite bestimmt.
Ich bitte um Bestätigung oder Korrektur.
Viele Grüße von
Hermann aus Siegen
- 27.07.2015, 16:08
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Hypericum montanum - Berg-Johanniskraut
- Antworten: 2
- Zugriffe: 709
Re: Hypericum montanum - Berg-Johanniskraut
Hallo Arthur!
Danke für die Bestätigung sagt
Hermann
Danke für die Bestätigung sagt
Hermann
- 27.07.2015, 15:54
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Geranium pusillum - Zwerg-Storchschnabel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 631
Re: Geranium pusillum - Zwerg-Storchschnabel
Danke!
Sagt Hermann
Sagt Hermann
- 27.07.2015, 15:53
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Hypericum montanum - Berg-Johanniskraut
- Antworten: 2
- Zugriffe: 709
Hypericum montanum - Berg-Johanniskraut
Hallo liebe Freunde! Die unten gezeigte Pflanze habe ich am 02.07.2015 am Fuß der Ruine Wartstein (Ehingen-Erbstetten, Schwäbische Alb) MTB 7723/132, NN+650 m gefunden und zu Hypericum montanum - Berg-Johanniskraut bestimmt. Leider ist das Habitusfoto misslungen, vielleicht genügen die die angehängt...
- 27.07.2015, 15:21
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Geranium pusillum - Zwerg-Storchschnabel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 631
Geranium pusillum - Zwerg-Storchschnabel
Guten Tag zusammen!
Die unten abgebildete Pflanze habe ich am 04.07.2015 bei Hayingen (Schwäbische Alb) am Rande eines Maisfeldes gefunden und zu Geranium pusillum bestimmt.
Ich bitte um Bestätigung oder Korrektur.
Viele Grüße aus Siegen von
Hermann
Die unten abgebildete Pflanze habe ich am 04.07.2015 bei Hayingen (Schwäbische Alb) am Rande eines Maisfeldes gefunden und zu Geranium pusillum bestimmt.
Ich bitte um Bestätigung oder Korrektur.
Viele Grüße aus Siegen von
Hermann
- 24.07.2015, 10:26
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Something close to Lysimachia nummularia ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 645
Re: Something close to Lysimachia nummularia ?
Guten Morgen!
Guck mal hier:
http://blumeninschwaben.de/Zweikeimblae ... anniskraut
Grüße aus Siegen von
Hermann
Guck mal hier:
http://blumeninschwaben.de/Zweikeimblae ... anniskraut
Grüße aus Siegen von
Hermann
- 07.06.2015, 20:40
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Großblättrige Pflanze in Wassernähe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1023
Re: Großblättrige Pflanze in Wassernähe
Könnte das Cirsium oleraceum - Kohl-Kratzdistel sein?
Guckst du hier: http://blumeninschwaben.de/Zweikeimblae ... ratzdistel
Gruß von Hermann aus Siegen
Guckst du hier: http://blumeninschwaben.de/Zweikeimblae ... ratzdistel
Gruß von Hermann aus Siegen
- 12.03.2015, 19:39
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Elektronisches Herbarium (wie?)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 845
Re: Elektronisches Herbarium (wie?)
Hallo Anagallis! Ich verwalte meine Bilder (auch die Pflanzenbilder) mit PICASA. Das Programm kannst Du kostenlos und unverbindlich herunterladen (einfach mal googlen). Du kannst Dir eine Hierarchie aufbauen wie z.B. Familie Gattung Art und die Bilder jeweils in dieser Ordnung ablegen. Jedes Bild ka...
- 09.03.2015, 22:46
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Drahtiges Gras --> Avenella flexuosa
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1128
Re: Drahtiges Gras --> Avenella flexuosa
Nur um Verwirrung zu vermeiden:
Unser gemeinsamer Freund, der Herr Rothmaler, führt diese Art (Grundband, 20. Auflage, Seite 292) unter
Deschampsia flexuosa und gibt Avenella flexuosa als Synonym an.
Gruß von Hermann aus Siegen
Unser gemeinsamer Freund, der Herr Rothmaler, führt diese Art (Grundband, 20. Auflage, Seite 292) unter
Deschampsia flexuosa und gibt Avenella flexuosa als Synonym an.
Gruß von Hermann aus Siegen
- 29.01.2015, 20:46
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Campanula glomerata
- Antworten: 2
- Zugriffe: 666
Re: Campanula glomerata
Lieber Peter!
Ein herzliches "Dankeschön" nach Gießen von
Hermann
Ein herzliches "Dankeschön" nach Gießen von
Hermann
- 29.01.2015, 16:40
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Campanula glomerata
- Antworten: 2
- Zugriffe: 666
Campanula glomerata
Guten Tag zusammen! DIese schöne Pflanze habe ich Ende Juli 2014 im Heiligental bei Dürrenstetten (Hayingen - Schwäbische Alb) fotografiert. Nach Konsultation meiner Bestimmungsliteratur komme ich zu Campanula glomerata - Knäuel-Glockenblume. Über eine Bestätigung oder Korrektur würde ich mich sehr ...
- 27.01.2015, 10:24
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Cyanus montanus - Berg-Flockenblume
- Antworten: 2
- Zugriffe: 719
Re: Cyanus montanus - Berg-Flockenblume
Hallo Lukas!
Danke für Deine Bestätigung sagt
Hermann aus Siegen
Danke für Deine Bestätigung sagt
Hermann aus Siegen
- 26.01.2015, 11:53
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Cyanus montanus - Berg-Flockenblume
- Antworten: 2
- Zugriffe: 719
Cyanus montanus - Berg-Flockenblume
Guten Tag zusammen! Diese Flockenblume habe ich Ende Juli im Ehestetter Tal bei Hayingen (Schwäbische Alb) fotografiert. Aufgrund der Blattform komme ich mit Hilfe Rothmaler Bd. 2 20. Auflage zu Cyanus montanus. Für eine Bestätigung oder Korrektur bin ich - wie immer - sehr dankbar. Es grüßt Hermann...