Die Suche ergab 8411 Treffer
- 11.12.2020, 17:32
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Die Crux mit den Verbreitungskarten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1073
Re: Die Crux mit den Verbreitungskarten
Das finde ich echt überzogen. Man kann die genannten Arten in vielen Fällen gut auseinanderhalten, man muß sich nur auch damit beschäftigen wollen. Dieses "kann ich sowieso nicht" scheint mir eher aus dem allgemeinen Gemotze über Kleinarten zu entstammen, oder es ist einfach Desinteresse. Es steht ü...
- 11.12.2020, 10:43
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Potentilla heptaphylla
- Antworten: 2
- Zugriffe: 171
Re: Potentilla heptaphylla
Where do you see leaves that are not serrated?
- 11.12.2020, 10:41
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Laphangium luteoalbum? --> Ja.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 259
Re: Laphangium luteoalbum?
Das Vorkommen hier im Ort ist jedenfalls verwildert aus Gartenpflanzen, die dort im Vorgarten auch noch zu finden sind.
- 10.12.2020, 20:50
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Flora am Monte Tremalzo und im Val Daone
- Antworten: 6
- Zugriffe: 341
Re: Flora am Monte Tremalzo und im Val Daone
Die untere ist Gypsophila repens, die obere Potentilla sp..
- 09.12.2020, 23:08
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Die Crux mit den Verbreitungskarten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1073
Re: Die Crux mit den Verbreitungskarten
In hundert Jahren hat man vielleicht in bestimmte Gruppen Ordnung gebracht und kann die Herbarbelege von anno dunnemals (= heute) korrekt zuordnen und stellt dann fest, daß unser jetziger Kenntnisstand dafür nicht gereicht hat. Es ist trotzdem wichtig, die Bestimmungen nach heutigem Stand in die Kar...
- 09.12.2020, 21:39
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Kuba, Tillandsia? (=Tillandsia excelsa)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 503
Re: Kuba, Tillandsia?
In der Roten Liste, die Du letztens verlinkt hattest, sind ja alle Arten der Familie drin. Bloß gibt's zu vielen davon keine Fotos im Netz bzw. nur unpassenden Plunder, bei dem man nicht weiß, war er zeigt. Die Gattungen Vrisea und Mezobromelia kämen auch in Frage. Oder es ist doch T. e./f. und wird...
- 09.12.2020, 19:49
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Die Crux mit den Verbreitungskarten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1073
Re: Die Crux mit den Verbreitungskarten
Was willst Du denn hören; daß die Bestimmung von Kleinarten dubioser Aggregate schwierig ist und sich da kaum jemand heran traut? Die meisten alteingesessenen Botanikerinnen nehmen ja nicht einmal zur Kenntnis, wenn sich am Artzuschnitt etwas ändert. An der Qualität der Karten ändern solche Überlegu...
- 09.12.2020, 18:36
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Kuba, Tillandsia? (=Tillandsia excelsa)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 503
Re: Kuba, Tillandsia?
So eine Ekelgattung ... Vielleicht können die Bromeliophilen in Florida die Pflanze identifizieren? Nah genug dran ist es ja.
https://www.fcbs.org/_index.php
https://www.fcbs.org/_index.php
- 09.12.2020, 18:16
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Kuba, Tillandsia? (=Tillandsia excelsa)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 503
Re: Kuba, Tillandsia?
Nö, das ist es beides nicht. Die genannten Arten haben viel kleinere Hochblätter. Was wäre denn überhaupt das schlagende Argument, warum es eine Tillandsie sein soll? Vielleicht ist es bloß ein Bildartefakt, aber sind die Hochblätter nicht gezähnt?
- 08.12.2020, 17:57
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: welche Muscari?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 166
Re: welche Muscari?
Das dürfte Muscari neglectum sein, wenn's da nicht noch eine Verwechselungsart gibt.
- 07.12.2020, 10:26
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Wasserpflanze
- Antworten: 3
- Zugriffe: 231
Re: Wasserpflanze
Genau, erkennbar an den ausläuferartigen Querverbindungen. Die Art dürfte deutlich unterkartiert sein.
- 06.12.2020, 22:59
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Ähriges Tausendblatt - Myriophyllum spicatum?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 168
Re: Ähriges Tausendblatt - Myriophyllum spicatum?
Ja, das paßt.
- 05.12.2020, 22:20
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Juncus spec. und Phalaris spec.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 257
Re: Juncus spec. und Phalaris spec.
Die Binse ist Juncus tenuis agg..
- 05.12.2020, 18:56
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Unbekannte Pflanze in der Hohen Tatra
- Antworten: 10
- Zugriffe: 434
Re: Unbekannte Pflanze in der Hohen Tatra
Namen in der Gerüchtepädie sind sehr oft veraltet, weil die Artikel kaum gepflegt werden. Bessere Informationen und in der Regel richtig bestimmte Bilder finden sich hier: https://www.flora-germanica.de/flora-von-deutschland/artenliste http://blumeninschwaben.de/bestimmungsschluessel.htm Und aktuell...
- 05.12.2020, 18:53
- Forum: Die faszinierende Welt der Moose
- Thema: Aller Anfang ist schwer...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1142
Re: Aller Anfang ist schwer...
Ich werde demnächst in Fällen, in denen sich über später gelöschten Spam eine Diskussion entsponnen hat, entsprechende Bemerkungen einfügen, um die Verwirrung zu reduzieren.