Die Suche ergab 2203 Treffer
- 15.10.2019, 10:23
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Viola sp.? => Viola suavis
- Antworten: 5
- Zugriffe: 273
Re: Viola sp.?
Viola suavis ist korrekt.
- 14.10.2019, 15:48
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Viola hirta? => ja (Danke, Arthur)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 165
Re: Viola hirta?
Eindeutig V. hirta.
lg
lg
- 12.10.2019, 19:17
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Veilchenartige? Nein --> Lobelia erinus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 178
Re: Veilchenartige
Ich finde eher sie hat eine Ähnlichkeit mit einer Lobelia erinus Sorte
.

- 10.10.2019, 07:04
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Pflanzen von der Oder
- Antworten: 4
- Zugriffe: 295
Re: Pflanzen von der Oder
Die obere ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit Xanthium albinum.
- 24.09.2019, 14:21
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Ein Echium
- Antworten: 3
- Zugriffe: 192
Re: Ein Echium
Auf jedenfall ein Echium vulgare.
- 24.09.2019, 10:55
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Potamogeton nodosus?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 340
Re: Potamogeton nodosus?
Hallo,
ich wäre auch bei Potamogeton nodosus. Für P. coloratus fehlt mir die typische Rotfärbung und die starke Nervatur des Blattes. Ich kann aber mal Egbert Korte fragen, denn treffe ich am Donnerstag.
Gruß Arthur
ich wäre auch bei Potamogeton nodosus. Für P. coloratus fehlt mir die typische Rotfärbung und die starke Nervatur des Blattes. Ich kann aber mal Egbert Korte fragen, denn treffe ich am Donnerstag.
Gruß Arthur
- 24.09.2019, 08:25
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Unbekannte Pflanze
- Antworten: 3
- Zugriffe: 234
Re: Unbekannte Pflanze
Vermutlich Cardaminopsis arenosa.
- 21.09.2019, 09:46
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Miese Veilchenfotos >>> Viola bavarica
- Antworten: 2
- Zugriffe: 299
Re: Miese Veilchenfotos
Das müsste Viola bavarica sein.
- 18.09.2019, 19:14
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Was für ein niederwüchsiges Gras?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 260
Re: Was für ein niederwüchsiges Gras?
Eragrostis cf. minor.
- 16.09.2019, 15:47
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Solidago gigantea
- Antworten: 3
- Zugriffe: 165
Re: Solidago gigantea
Ja und Nein. Nach Fatzke und Loos ist das Solidago serotina.
- 10.09.2019, 19:53
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Kann mir jemand hierbei helfen..?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 207
Re: Kann mir jemand hierbei helfen..?
Könnte eine Pfingstrose sein.
- 10.09.2019, 18:02
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welche Malva?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 189
Re: Welche Malva?
Hallo,
das ist Malva moschata. Da gibt es immer mal wieder weiße Formen.
das ist Malva moschata. Da gibt es immer mal wieder weiße Formen.
- 04.09.2019, 20:12
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Frankreich - Asteraceae..?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 801
Re: Frankreich - Asteraceae..?
Sieht aber sehr nach Lactuca viminea aus.
- 03.09.2019, 18:12
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Noch eine Pflanze auf einem Sumpfgebiet
- Antworten: 7
- Zugriffe: 266
Re: Noch eine Pflanze auf einem Sumpfgebiet
Veronica scutellata
- 03.09.2019, 15:53
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Sumpf-Pflanze aber welche?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 159
Re: Sumpf-Pflanze aber welche?
Das müsste Samolus valerandi sein.