Die Suche ergab 34 Treffer
- 30.10.2020, 17:36
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Unbekannte aus Kreta
- Antworten: 6
- Zugriffe: 435
Re: Unbekannte aus Kreta
Hallo Manfrid, Oh ja, das ist in der Tat Osyris alba. Hier sind noch 2 weitere Pics der Pflanze. Es fehlten die roten Früchte, aber man kann auf einem Bild die 3-zählige Blüte erkennen. Die Pflanzen standen in einem Wallonen-Eichenhain und sahen von weitem wie Gräser aus. Vielen Dank für die Bestimm...
- 27.10.2020, 19:20
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Chenopodium album ssp. pedunculare
- Antworten: 10
- Zugriffe: 867
Re: Chenopodium album ssp. pedunculare
Hinzu kommt, dass auch die Betrachtungsweise von Hybriden einem Wandel unterworfen ist: Früher bedeutete das Auftreten von Hybriden, dass die betreffenden Formen als "Artgenossen" anzusehen sind, weil noch keine reproduktive Isolation vorliegt. Heute wird eher umgekehrt argumentiert: Hybriden zeigen...
- 27.10.2020, 11:59
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Chenopodium album ssp. pedunculare
- Antworten: 10
- Zugriffe: 867
Re: Chenopodium album ssp. pedunculare
...und der Laie muss wieder mal feststellen, dass auch nach Jahrzehnten des Streitens,
die biologischen Wissenschaften nicht abschließend (objektiv
) die Frage geklärt
haben: Was ist eine Art und was nicht ?
die biologischen Wissenschaften nicht abschließend (objektiv

haben: Was ist eine Art und was nicht ?
- 27.10.2020, 10:50
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Unbekannte aus Kreta
- Antworten: 6
- Zugriffe: 435
Re: Unbekannte aus Kreta
Oh ja, Staehelina petiolata passt. Euch beiden vielen Dank.
Die Aufnahme stammt aus der Imbros-Schlucht in SW-Kreta.
Dann habe ich ja beide Spezies der Gattung Staehelina auf
Kreta gefunden; denn das ist wohl Staehelina fruticosa syn.
Hirtelina fruticosa.
Die Aufnahme stammt aus der Imbros-Schlucht in SW-Kreta.
Dann habe ich ja beide Spezies der Gattung Staehelina auf
Kreta gefunden; denn das ist wohl Staehelina fruticosa syn.
Hirtelina fruticosa.
- 26.10.2020, 08:33
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Kreta: 2 unbekannte Zierpflanzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 226
Re: Kreta: 2 unbekannte Zierpflanzen
Vielen Dank, Gisela.
Den Jasmin (evtl J. polyanthum oder officinale)
hätte ich eigentlich erkennen müssen.
Den Jasmin (evtl J. polyanthum oder officinale)
hätte ich eigentlich erkennen müssen.

- 25.10.2020, 19:28
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Kreta: 2 unbekannte Zierpflanzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 226
Kreta: 2 unbekannte Zierpflanzen
Hallo,
wer kann diese beiden Pflanzen von Kreta bestimmen ?
Nr 1 (fast ganz verblüht) wuchs als Hecke in einem Park,
der Strauch Nr 2 mit weißen Blüten und überhängenden Trieben
in einem Hausgarten.
Viele Grüße
wer kann diese beiden Pflanzen von Kreta bestimmen ?
Nr 1 (fast ganz verblüht) wuchs als Hecke in einem Park,
der Strauch Nr 2 mit weißen Blüten und überhängenden Trieben
in einem Hausgarten.
Viele Grüße
- 25.10.2020, 19:07
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Unbekannte aus Kreta
- Antworten: 6
- Zugriffe: 435
Unbekannte aus Kreta
Hallo, vielleicht reichen die in den Bildern festgehaltenen Merkmale aus, um diese 3 für mich nicht bestimmbaren Pflanzen von Kreta zu bestimmen. Nr 1 ist ein häufiges Bestandteil der dortigen Garigue und meist von Ziegen zum Kugelbusch befressen. Nr 2 erinnert an einen Ölbaum mit kleineren, eiförmi...
- 05.08.2020, 20:35
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Kranke Fraxinus excelsior ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 378
Re: Kranke Fraxinus excelsior ?
Hallo Yogi,
"Eschennestblattlaus" welch treffender Name.
Danke für die Info.
"Eschennestblattlaus" welch treffender Name.
Danke für die Info.
- 05.08.2020, 17:31
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Kranke Fraxinus excelsior ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 378
Kranke Fraxinus excelsior ?
Hallo, an einem Bachlauf in Rheinhessen fiel mir auf, dass sämtliche Eschen eigentümliche Abweichungen zeigten. An vielen Zweigen waren die Blätter nicht gleichmäßig verteilt, sondern standen schopfartig zusammengezogen am Zweigende (s. Bilder) Kann mir jemand sagen, um welches Phänomen (Krankheit?)...
- 08.07.2020, 10:09
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Straßenbaum in Rom
- Antworten: 2
- Zugriffe: 400
Re: Straßenbaum in Rom
Hallo aries,
das passt wohl. Mir war auch gleich der typische leicht widerliche
Ligustrum-Geruch aufgefallen.
Vielen Dank
das passt wohl. Mir war auch gleich der typische leicht widerliche
Ligustrum-Geruch aufgefallen.
Vielen Dank
- 07.07.2020, 20:40
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Straßenbaum in Rom
- Antworten: 2
- Zugriffe: 400
Straßenbaum in Rom
Hallo,
um welchen Baum mit gegenständigen, ledrigen Blättern handelt es
sich hier? Er wächst in Rom sehr häufig in Straßen und Grünanlagen.
Viele Grüße
um welchen Baum mit gegenständigen, ledrigen Blättern handelt es
sich hier? Er wächst in Rom sehr häufig in Straßen und Grünanlagen.
Viele Grüße
- 28.06.2020, 19:51
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Welcher Baum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 380
Re: Welcher Baum
Vielen Dank.
Irgendwas Richtung Tulpenbaum od. Paulonia habe ich
mir fast gedacht. Der Kerl hat noch nie geblüht und irgendwie
sieht diese Sorte anders aus wie andere mir bekannte Tulpenbäume.
Irgendwas Richtung Tulpenbaum od. Paulonia habe ich
mir fast gedacht. Der Kerl hat noch nie geblüht und irgendwie
sieht diese Sorte anders aus wie andere mir bekannte Tulpenbäume.
- 28.06.2020, 17:24
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Welcher Baum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 380
Welcher Baum
Hallo, kennt jemand diesen Baum mit der schirmförmigen Krone? Gesehen in Mainz-Kastel als Zierbaum im Siedlungsbereich. Die Blätter sind um 15 cm lang und ca. 10 cm lang gestielt. Sie sind auf der Oberseite kahl und unterseits auf den Nerven behaart. IMG_8128a.jpg IMG_8127a.jpg IMG_8126a.jpg Viele G...
- 19.06.2020, 06:50
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: unbekannte Gartenpflanze
- Antworten: 1
- Zugriffe: 279
unbekannte Gartenpflanze
Hallo,
um welchen mir unbekannten Lippenblütler handelt es sich hier?
Gesehen im Nutzpflanzengarten des Botanischen Gartens in Mainz.
Viele Grüße
um welchen mir unbekannten Lippenblütler handelt es sich hier?
Gesehen im Nutzpflanzengarten des Botanischen Gartens in Mainz.
Viele Grüße
- 15.03.2020, 16:55
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Unbekannter Kreuzblütler
- Antworten: 1
- Zugriffe: 384
Unbekannter Kreuzblütler
Hallo, Bitte um Bestimmung; aktuell blüht dieser mir unbekannte Kreuzblütler in einer Zierpflanzenrabatte in Wiesbaden. Merkmale: Pflanze teilweise verholzt mit grundständiger Blattrosette und mit Stängelblättern. Blätter ganzrandig mit Sternhaaren. Blüten vierzählig mit tief ausgerandeten Blütenblä...