Die Suche ergab 173 Treffer
- 14.06.2020, 18:51
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Ergänzung zum Beitrag
- Antworten: 7
- Zugriffe: 520
Re: Ergänzung zum Beitrag
Danke für den Tipp!
- 14.06.2020, 18:47
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Ergänzung zum Beitrag
- Antworten: 7
- Zugriffe: 520
Re: Ergänzung zum Beitrag
hallo jake,
ich wollte den ersten beitrag ergänzen, fand aber nirgends einen entsprechenden"befehl"
ich wollte den ersten beitrag ergänzen, fand aber nirgends einen entsprechenden"befehl"

- 14.06.2020, 18:14
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Ergänzung zum Beitrag
- Antworten: 7
- Zugriffe: 520
Re: gelber Korbblütler
Danke, Christoph!
Ja, dieses gelbe Zeug müsste man mit dem Mikroskop bestimmen, denn was mich betrifft, sehe ich mit der Lupe die Merkmale, den der
"Fischadler "verlangt, meist nicht. Und schon gar nicht bei so kleinen Blüten!
LG, dragis
Ja, dieses gelbe Zeug müsste man mit dem Mikroskop bestimmen, denn was mich betrifft, sehe ich mit der Lupe die Merkmale, den der
"Fischadler "verlangt, meist nicht. Und schon gar nicht bei so kleinen Blüten!
LG, dragis
- 14.06.2020, 17:53
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Ergänzung zum Beitrag
- Antworten: 7
- Zugriffe: 520
Ergänzung zum Beitrag
Gefunden habe ich die Pflanze gestern auf einem Trockenhang, die Grundblätter sind rosettig und am Stengel ist nur ein kleines Blatt.
Danke, dragis
Danke, dragis
- 14.06.2020, 17:49
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Ergänzung zum Beitrag
- Antworten: 7
- Zugriffe: 520
gelber Korbblütler
Hallo Pflanzenfreunde!
Seit mindestens einer Stunde plage ich mich nun mit dieser gelben Asteracea herum, aber da sie noch keine Früchte hat, kann ich sie mit der Exkursionsflora von Österreich kaum bestimmen. Mit den gelben Korbblütlern stehe ich sowieso auf Kriegsfuß.
Kennt sie wer?
Seit mindestens einer Stunde plage ich mich nun mit dieser gelben Asteracea herum, aber da sie noch keine Früchte hat, kann ich sie mit der Exkursionsflora von Österreich kaum bestimmen. Mit den gelben Korbblütlern stehe ich sowieso auf Kriegsfuß.

Kennt sie wer?
- 08.06.2020, 10:55
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: CALAMINTHA
- Antworten: 2
- Zugriffe: 337
Re: CALAMINTHA
Vielen Dank!
Bin ich beim Bestimmen wieder einmal falsch abgebogen.
Bin ich beim Bestimmen wieder einmal falsch abgebogen.

- 07.06.2020, 16:57
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: CALAMINTHA
- Antworten: 2
- Zugriffe: 337
CALAMINTHA
Hallo,
diese Pflanze habe ich in Kärnten auf Kalk in ungefähr 1000 msm heute am Waldrand gefunden.
Kann das Calamintha menthifolium sein?
diese Pflanze habe ich in Kärnten auf Kalk in ungefähr 1000 msm heute am Waldrand gefunden.
Kann das Calamintha menthifolium sein?
- 19.12.2019, 16:16
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: strauch in ägypten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 466
Re: strauch in ägypten
Oh danke, das ging aber schnell! 

- 19.12.2019, 15:18
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: strauch in ägypten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 466
strauch in ägypten
hallo,
ich bin hier auf urlaub, und eine reisebekanntschaft möchte gerne den namen dieses strauches wissem
leider hat sie mir nur dieses zweiglein gebracht.
es wäre ein zufall, wenn das jemand kennt, aber ich versuche es.
ich bin hier auf urlaub, und eine reisebekanntschaft möchte gerne den namen dieses strauches wissem
leider hat sie mir nur dieses zweiglein gebracht.
es wäre ein zufall, wenn das jemand kennt, aber ich versuche es.
- 19.09.2019, 16:44
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Diplotaxis muralis
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3738
Diplotaxis muralis
Hallo,
habe ich die richtig bestimmt?
habe ich die richtig bestimmt?
- 25.06.2019, 10:56
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welche Asteracea ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 381
Welche Asteracea ?
Hallo! Bei den Weissenfelser Seen in der Nähe von Tarvis (ca 950 msm) habe ich gestern diesen Korbblütler fotografiert. Ich wollte die Pflanze nicht abreißen und hoffe nun, dass sie jemand kennt. Die Grundblätter sind eigentlich sehr charakteristisch. Die Fotos sind nicht so toll, aber ich hatte nur...
- 18.06.2019, 15:41
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Storchschnabel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 668
Re: Storchschnabel
Danke Euch! Die ausgerandeten Blütenblätter und die Zeichnung würden schon zu G. Pyrenaicum passen, aber die Farben haben mich irritiert.
Macht Geranium auch Hybriden?
Macht Geranium auch Hybriden?
- 17.06.2019, 19:14
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Storchschnabel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 668
Storchschnabel
Hallo, diesen Storchschnabel (Geranium) habe ich am 14.6. an der Grenze Österreich/Slowenien in ca 1000 m Höhe fotografiert. Er stand neben einem Wanderweg. Leider kann ich ihn nicht bestimmen, da nirgends ein zweifärbiges Geranium ( K640_20190615_104549.JPG rosa/weiß) beschrieben wird. Kann mir jem...
- 16.01.2018, 17:34
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Pflanzen in Ägypten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 685
Re: Pflanzen in Ägypten
Vielen Dank!
Hortus, bist Du Gärtner?

Hortus, bist Du Gärtner?
- 15.01.2018, 16:38
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Pflanzen in Ägypten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 685
Pflanzen in Ägypten
Hallo!
Bei unserem Aufenthalt am Roten Meer vor kurzem habe ich diese Sträucher fotografiert.Ich nehme an, es sind keine einheimischen Pflanzen.
Kennt sie jemand?
LG, dragis
Bei unserem Aufenthalt am Roten Meer vor kurzem habe ich diese Sträucher fotografiert.Ich nehme an, es sind keine einheimischen Pflanzen.
Kennt sie jemand?
LG, dragis