Die Suche ergab 87 Treffer
- 29.12.2018, 19:01
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Ungarn (Bükk): Raue Schattenpflanze (vegetativ)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1017
Re: Ungarn (Bükk): Raue Schattenpflanze (vegetativ)
Danke! Der sollte tatsächlich in dieser Ecke der Eifel auch vorkommen! Ich hatte mich nur dagegen entschieden, weil mir die Blätter bei dem von den Fotos her deutlich steifer und schmaler vorkamen. Und ich kenne den als Gartenpflanze, allerdings nur zur Blütezeit; da waren die Blätter auch steifer. ...
- 29.12.2018, 16:01
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Ungarn, Bükk: Klee?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 711
Re: Ungarn, Bükk: Klee?
Danke, ja, klingt überzeugend. Den kenne ich eigtl. -.-
- 29.12.2018, 16:00
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Ungarn (Bükk): Raue Schattenpflanze (vegetativ)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1017
Re: Ungarn (Bükk): Raue Schattenpflanze (vegetativ)
Danke
Ich habe - glaube ich - die gleiche Pflanze dieses Jahr an einer Stelle massenweise in der Eifel gesehen. Ich schaue mal, ob ich sie nächstes Jahr in Blüte erwische und dann evtl. auch dieses Rätsel lösen kann.

- 29.12.2018, 15:57
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Flora für Ungarn (Buch)?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 834
Re: Flora für Ungarn (Buch)?
Etwas verspätet, aber: Danke
Hat geholfen.

- 29.12.2018, 15:55
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Pflanzenbestimmung Skandinavien: Flora Helvetica?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 626
Pflanzenbestimmung Skandinavien: Flora Helvetica?
Hallo :) nächstes Jahr wollte ich nach Schweden (Gotland) oder Norwegen zum Pflanzenbestimmen (in erster Linie Angiospermen). Ich habe dafür schon "Nordens Flora" von Mossberg&Stenberg bestellt (Farbzeichnungen). Da ich ein Fotobuch zusätzlich noch schön fände, denke ich über "Skandinavien – Pflanze...
- 09.08.2018, 22:15
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Ungarn (Bükk): Verholzte Fabacea (Ginster?) mit "Kleeblättern" und Schoten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 722
Re: Ungarn (Bükk): Verholzte Fabacea (Ginster?) mit "Kleeblättern" und Schoten
Danke! Chamaecyticus klingt überzeugend. An die Art komme ich wohl ohne Blüten nicht ...
- 06.08.2018, 23:48
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Teil4: Pflanzenfragen Ungarn (Bükk/Hortobagy)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 536
- 06.08.2018, 23:45
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Ungarn (Bükk): Raue Schattenpflanze (vegetativ)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1017
Ungarn (Bükk): Raue Schattenpflanze (vegetativ)
... und hier die letzte Pflanze für heute: Blätter und Stängel sind auffallend rau. Nicht so stark wie beim Klettenlabkraut, aber merklich. Ich habe auch eine Variante gesehen, die eher niederliegend war (knapp über dem Boden) und die Blätter mehr zu einer Seite hin ausgerichtet hatte. Ein Exemplar ...
- 06.08.2018, 23:27
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Ungarn, Bükk: Klee?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 711
Ungarn, Bükk: Klee?
... und noch eine Pflanze von letzter Woche, die ich erst gar nicht bemerkt hatte.Deshalb sind die Fotos auch nicht gut. Sie ist zufällig mit draufgekommen. Von den Blättern würde ich an ein Trifolium denken, aber der Fruchtstand passt dazu nicht. Standort Trockenrasen. Hat jemand eine Idee? Neu2.JP...
- 06.08.2018, 23:21
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Ungarn (Bükk): Verholzte Fabacea (Ginster?) mit "Kleeblättern" und Schoten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 722
Ungarn (Bükk): Verholzte Fabacea (Ginster?) mit "Kleeblättern" und Schoten
Guten Abend mal wieder :) Zu dem "Kleeblattstrauch" habe ich noch ein weiteres Foto gefunden und widme ihm deshalb jetzt einen eigenen Thread, damit er nicht untergeht. Die Schoten sind nur schwach behaart. Der "Stamm" ist nicht grün (wie bei Ginster), sondern hellbraun und nur sehr schwach behaart....
- 06.08.2018, 00:12
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Teil4: Pflanzenfragen Ungarn (Bükk/Hortobagy)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 536
Teil4: Pflanzenfragen Ungarn (Bükk/Hortobagy)
... diesmal ein paar Pflanzenfragen, wo ich zumindest schon eine Idee habe. Pflanze 10: Solanum lycopersicum? Wuchs allerdings in einem Naturschutzgebiet im Bükk-Nationalpark am Fuß eines Berges :-/ Gibt es etwas, das ähnlich aussieht? Tomate.JPG Pflanze11: Da würde ich gerne Thalictrum flavum draus...
- 05.08.2018, 23:55
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Teil2: Pflanzenfragen Ungarn (Bükk/Hortobagy)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 586
Re: Teil2: Pflanzenfragen Ungarn (Bükk/Hortobagy)
Super, danke! 

- 05.08.2018, 23:54
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Teil3: Pflanzenfragen Ungarn (Bükk/Hortobagy)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 513
Re: Teil3: Pflanzenfragen Ungarn (Bükk/Hortobagy)
Danke! Ja, leider konnte ich aus verschiedenen Gründen diesmal keine Sammlung von Detailbildern zu den Pflanzen anfertigen :-/ Ich habe zu der ersten Pflanze noch ein Bild von den Schoten gefunden. Vielleicht hilft das? Irgendein Ginster wohl ...
- 05.08.2018, 15:34
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Teil2: Pflanzenfragen Ungarn (Bükk/Hortobagy)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 586
Re: Teil2: Pflanzenfragen Ungarn (Bükk/Hortobagy)
Pflanze1 sollte das Kampferkraut sein. Die anderen beiden stehen aber noch aus 

- 05.08.2018, 15:06
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Teil3: Pflanzenfragen Ungarn (Bükk/Hortobagy)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 513
Teil3: Pflanzenfragen Ungarn (Bükk/Hortobagy)
Pflanze 7: Verholzend, kleeartige Blätter. Trockenrasen, Hortobagy.
Pflanze 8: Fuchsschwanzgewächs mit nur auf der Unterseite glänzenden Blättern. Hortobagy, auf dem Weg.
Pflanze 9: Korbblütler mit "Sonnenblumenartigen" Blättern. Bükk.