Manfrid
Die Suche ergab 1937 Treffer
- 25.02.2021, 09:05
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Nachdenken über Taraxacum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 63
- 23.02.2021, 22:36
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Bodenchemie
- Antworten: 18
- Zugriffe: 406
- 23.02.2021, 22:26
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Nachdenken über Taraxacum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 63
Re: Nachdenken über Taraxacum
wie sollte es sonst sein ... Man findet es ja öfter, dass eine kompensatorische Beziehung besteht zwischen der Streckung bzw. Stauchung eines Achsenabschnitts bzw. einer Achse und der Stauchung/Streckung eines/einer anderen. Z. B. Primula : entweder eine verlängerte Blütenstands-Hauptachse und oben...
- 21.02.2021, 08:25
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Unbekannte Brassicacea -> Draba verna agg.
- Antworten: 16
- Zugriffe: 383
Re: Unbekannte Brassicacea
... und dass die Pflanze zu diesem Aggregat gehört.
- 16.02.2021, 21:34
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Felsenbirne oder Weichselkirsche ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 368
Re: Felsenbirne oder Weichselkirsche ?
Das halte ich für eine deutliche Untertreibung bezüglich Deiner Fähigkeiten.Kraichgauer hat geschrieben: ↑15.02.2021, 21:54Also von diesen Photos her könnte zumindest ich es nicht von Pyrus pyraster, Prunus fruticosa, Prunus brigantiaca [brigantina? M.] etc. unterscheiden
Manfrid
- 13.02.2021, 08:50
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Ecuador, Pflanze mit langen Staubfäden (=Podandrogyne roseoleuca)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 88
- 12.02.2021, 20:27
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Ecuador, Pflanze mit langen Staubfäden (=Podandrogyne roseoleuca)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 88
Re: Ecuador, Pflanze mit langen Staubfäden
Hast Du eine Liste von in Frage kommenden Impatiens-Arten?
Manfrid
Manfrid
- 12.02.2021, 20:11
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Felsenbirne oder Weichselkirsche ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 368
Re: Felsenbirne oder Weichselkirsche ?
Was käme denn Deiner Meinung nach unter Prunus noch in Frage?
- 11.02.2021, 20:27
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Infloreszenzen - die unendliche Geschichte
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1329
Re: Infloreszenzen - die unendliche Geschichte
Silene tatarica Ähnlich wie nutans . Sofern die Vorblattachselknospen der Seitenblüten unentwickelt bleiben, geht das dann natürlich in Richtung geschlossener Traube. Ansonsten ist es ein geschlossener Thyrsus. Interessant ist halt dieses Nebeneinander von "Cymoiden" mit sympodialen Hauptachsen ein...
- 11.02.2021, 20:01
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Felsenbirne oder Weichselkirsche ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 368
Re: Felsenbirne oder Weichselkirsche ?
Für Pyrinae scheint mir der Stängel, soweit erkennbar, zu gerade.
Manfrid
Manfrid
- 10.02.2021, 21:03
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Infloreszenzen - die unendliche Geschichte
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1329
Re: Infloreszenzen - die unendliche Geschichte
möglicherweise sind es bei der Silene Monochasien . Dichasien mit einem fehlenden zweiten Ast sozusagen. Ist gut denkbar. Der eine Ast ist ja ohnehin bei vielen Nelkengewächsen kleiner als der andere. Als Beispiel für einen solchen Aufbau nimmt Troll Silene gallica . Allerdings wäre theoretisch auc...
- 10.02.2021, 20:05
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Felsenbirne oder Weichselkirsche ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 368
Re: Felsenbirne oder Weichselkirsche ?
Hallo,
Steinweichsel, Prunus mahaleb, denke ich.
Manfrid
Steinweichsel, Prunus mahaleb, denke ich.
Manfrid
- 10.02.2021, 08:49
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Zimmerpflanze - Farn ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 82
Re: Zimmerpflanze - Farn ?
Hallo,
Pteris cretica. Vergleiche mal mit der Sorte 'wimsettii' oder 'mayi'!
Manfrid
Pteris cretica. Vergleiche mal mit der Sorte 'wimsettii' oder 'mayi'!
Manfrid
- 08.02.2021, 08:30
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Garteneindringling - Orchidacea -> Himantoglossum hircinum
- Antworten: 10
- Zugriffe: 368
Re: Garteneindringling - Orchidacea
Hier am Ostzipfel vom Ländle habe ich bisher erst einmal ein Einzelexemplar gesehen. Schau'n wir mal!
- 07.02.2021, 08:46
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Garteneindringling - Orchidacea -> Himantoglossum hircinum
- Antworten: 10
- Zugriffe: 368
Re: Garteneindringling - Orchidacea
Nicht übel, ein Garten mit solchem Unkraut. 
