Hallo,
Titel passt.
LG,
Jule
Die Suche ergab 4783 Treffer
- 07.04.2021, 20:24
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Vincetoxicum hirundinaria?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 111
- 07.04.2021, 20:24
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welche grüne Staude?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 108
Re: Welche grüne Staude?
Hallo,
das ist Euphorbia helioscopia.
LG,
Jule
das ist Euphorbia helioscopia.
LG,
Jule
- 07.04.2021, 14:03
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welche weißblühende Wildblume?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 121
Re: Welche weißblühende Wildblume?
Hallo,
das ist Stellaria holostea.
LG,
Jule
das ist Stellaria holostea.
LG,
Jule
- 07.04.2021, 09:50
- Forum: Was ist das für ein Pilz?
- Thema: Phytoparasit an Helleborus foetidus: Coniothyrium u. Ramularia hellebori makroskopisch unterscheidbar?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 110
Re: Phytoparasit an Helleborus foetidus: Coniothyrium u. Ramularia hellebori makroskopisch unterscheidbar?
Liebe Abeja,
ja, das ist Ramularia hellebori, gut zu sehen wegen dem weißlichen Rasen der zu Büscheln zusammensteht. Die Art ist weit verbreitet auf dem Wirt.
Liebe Grüße,
Jule
ja, das ist Ramularia hellebori, gut zu sehen wegen dem weißlichen Rasen der zu Büscheln zusammensteht. Die Art ist weit verbreitet auf dem Wirt.
Liebe Grüße,
Jule
- 07.04.2021, 09:07
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welche Pflanze ist das?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 239
Re: Welche Pflanze ist das?
Hallo ihr Lieben, "Erbsenrost" ist eine schwammige Bezeichnung und umfasst 25 Arten. In diesem Zustand, wenn nur Spermogonien ausgebildet sind, kommen noch weitere Rostpilze in Frage, die mit Erbsenrost nichts zu tun haben. Es wäre gut einfach zu sagen die Wolfsmilch ist von einem Rostpilz befallen....
- 25.03.2021, 05:41
- Forum: Was ist das für ein Pilz?
- Thema: Phytoparasit an Gagea villosa: Uromyces acutatus (? oder Vankya ornithogali möglich ?)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 189
Re: Phytoparasit an Gagea villosa: Uromyces acutatus (? oder Vankya ornithogali möglich ?)
Liebe abeja, die beiden Arten als Anfänger auf dem Wirt zu unterscheiden ist gar nicht einmal so einfach. Die Lager von Uromyces acutatus sind oft noch lange von der häutigen Epidermis umgeben. Außerdem ist die Lagerfarbe dunkelbraun. Bei Vankya ist das Lager oftmals an Blattspitzen, nur selten lang...
- 24.03.2021, 05:27
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Ballota nigra?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 280
Re: Ballota nigra?
Hallo ihr Lieben,
definitiv Ballota nigra.
Liebe Grüße,
Jule
definitiv Ballota nigra.
Liebe Grüße,
Jule
- 16.03.2021, 04:30
- Forum: Neuigkeiten
- Thema: Störungen im Forum
- Antworten: 1
- Zugriffe: 200
Störungen im Forum
Hallo ihr Lieben,
es gab massive Probleme mit dem Server die gefixt sind.
Liebe Grüße,
Jule
es gab massive Probleme mit dem Server die gefixt sind.
Liebe Grüße,
Jule
- 16.03.2021, 04:28
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Stark behaarte Pflanze
- Antworten: 3
- Zugriffe: 280
Re: Stark behaarte Pflanze
Hallo in die Runde,
genau, Cerastium glomeratum, aus den vorher genannten Gründen.
Liebe Grüße,
Jule
genau, Cerastium glomeratum, aus den vorher genannten Gründen.
Liebe Grüße,
Jule
- 09.03.2021, 04:50
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Veronica polita?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 381
Re: Veronica polita?
Hallo in die Runde,
für mich ist das polita. Die hat diese "speckigen" Blätter, mit leicht abwärts gekrümmten rand, die Blätter wirken dicklich. Schwer in Worte zu fassen.
Liebe Grüße,
Jule
für mich ist das polita. Die hat diese "speckigen" Blätter, mit leicht abwärts gekrümmten rand, die Blätter wirken dicklich. Schwer in Worte zu fassen.
Liebe Grüße,
Jule
- 03.03.2021, 05:47
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Thlaspi arvense? Ja!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 207
Re: Thlaspi arvense?
Hallo Jochen,
genau
Liebe Grüße,
Jule
genau

Liebe Grüße,
Jule
- 02.03.2021, 04:33
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Bärlauch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 791
Re: Bärlauch
Hallo,
Muscari hat keine weiße Linie, wird definitiv Ornithogalum.
Liebe Grüße,
Jule
Muscari hat keine weiße Linie, wird definitiv Ornithogalum.
Liebe Grüße,
Jule
- 02.03.2021, 04:32
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Eine Art Minze?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 243
Re: Eine Art Minze?
Hallo Woody,
genau, der Meinung bin ich auch.
Liebe Grüße,
Jule
genau, der Meinung bin ich auch.
Liebe Grüße,
Jule
- 17.02.2021, 08:44
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Ich tippe auf Rumex...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 180
Re: Ich tippe auf Rumex...
Hallo, das ist natürlich wieder quasi kaum möglich. Also Rumex Arten, auf dem Foto ist eine, kann man sicher nur mit dem vorliegen der Valven bestimmen. Dennoch wage ich eine Vermutung. Im Hintergrund meine ich ein Blatt zu erkennen welches einen gewellten Blattrand aufweist. Die Valven scheinen ung...
- 15.02.2021, 17:24
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: welcher gelbe Korbblütler?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 239
Re: welcher gelbe Korbblütler?
Hallo in die Runde,
an Hypochaeris mag ich nicht glauben. Sehe den typischen Hautrand nicht.
Crepis capillaris wäre mein Tip.
Liebe Grüße,
Jule
an Hypochaeris mag ich nicht glauben. Sehe den typischen Hautrand nicht.
Crepis capillaris wäre mein Tip.
Liebe Grüße,
Jule