Hallo,
bei der zweiten Pflanze vermute ich auf den ersten Blick Zwerg Holunder Sambucus ebulus
Die Suche ergab 413 Treffer
- 23.08.2017, 19:09
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: 3 unbekannte Pflanzen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1097
- 18.07.2017, 10:37
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Egon, ich bin neu hier
- Antworten: 4
- Zugriffe: 841
Re: Egon, ich bin neu hier
Das ist doch ein Foto von der Unterseite. Die silbrigen Haare vermisse ich auch. Hätte aber auch keine andere Idee.die Unterseiten müssten stark behaart sein
Gruß
Jörg
- 06.07.2017, 21:07
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Unbekanntes Rasenunkraut
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2402
Re: Unbekanntes Rasenunkraut
Girsch kann wenigsten noch essen. Die kleine Braunelle auch. Und früher wurde sie als Heilmittel gegen Diphtherie eingesetzt und bei div. anderen Krankheiten wird sie auch heute noch (wenn auch selten) eingesetzt. Das nur am Rande. Ich kann auch nicht nachvollziehen warum du unbedingt gegen diese k...
- 02.07.2017, 14:21
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Wer kennt diese Pflanze?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 790
Re: Wer kennt diese Pflanze?
Hallo, ich denke das ist Malva sylvestris subsp. mauritiana. Hab selber letztes Jahr Samen von einer Wildwachsenden Stockrose gesammelt - Blütenfarbe konnte ich zu dem Zeitpunkt nicht mehr erkennen - und diese Jahr ausgesäht. Das Ergebnis sieht genauso aus wie dein Foto. Bin bei meiner Bestimmung au...
- 12.05.2017, 12:54
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Geflecker Schierling ist das nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 722
- 09.05.2017, 18:55
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Hilfe bei Pflanzenbestimmung gesucht.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1183
Re: Hilfe bei Pflanzenbestimmung gesucht.
Bei der dritten Pflanze gehe ich von einem Hirtentäschel aus.
- 07.05.2017, 10:55
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Jakobskreuzkraut?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1183
Re: Jakobskreuzkraut?
Hallo, also erstmal kannst du sicher sein, dass auf den Bildern kein Jakobskreuzkraut zu sehen ist. Das Büschelschön ist wirklich nur links auf dem letzten Bild zu sehen. Die anderen auffälligen Pflanzen (ich denke es sind zwei verschiedene) kann ich allerdings in dem Zustand auch nicht benennen. Ab...
- 02.05.2017, 11:37
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Wiesenblumen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1921
Re: Wiesenblumen
Grundsätzlich solltest du für eine Bestimmung, dir unbekannter Pflanzen mehr Details und ein Gesamtbild der Pflanze machen. Irgendein herausgegriffenes Detail wie z.B. die Blüte bringt dich für eine Bestimmung oft nicht weiter. Zumindest ein Bild von der ganzen Pflanze, eins von den Blättern und ein...
- 01.05.2017, 08:12
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Unser Bester
- Antworten: 1
- Zugriffe: 506
- 30.04.2017, 09:25
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Hypericum perforatum aus Karlsruhe
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2384
Re: Hypericum perforatum aus Karlsruhe
2) Gibt es eine interessante Verwandschaft zwischen Dost/Oregano und dem JK. Gerade in Bezug auf die Anitdepressiven-Eigenschaften beider Kräuter. Auch Beeinflussen beide den Calciumstoffwechsel. Beide sind Antibakteriell. Weiss dazu jemand etwas oder hat eine gute Literatur-Empfehlung dazu? Johann...
- 25.04.2017, 22:22
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: unbekannte Pflanze
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1098
- 20.04.2017, 20:45
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welcher Baum?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1755
Re: Welcher Baum?
hast recht, Danke für deine Korrektur. ich ziehe meine Einwand zurück.
ich auch bin grad draußen auf eine Zitterpappel gestoßen und hab da auch feststellen müssen, dass die Blätter im Moment noch ganz anders wirken als wenn sie voll ausgebildet sind.
ich auch bin grad draußen auf eine Zitterpappel gestoßen und hab da auch feststellen müssen, dass die Blätter im Moment noch ganz anders wirken als wenn sie voll ausgebildet sind.
- 20.04.2017, 15:42
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welcher Baum?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1755
Re: Welcher Baum?
Hallo, nochmal zum Baum. Die rhobenförmigen/diamantförmigen Rissen können für eine Zitterpappel sprechen die gibt es aber meiner Meinung nach auch bei anderen Pappeln. Bei Zitterpappeln sind die ungewöhnlich dünnen Blattstiele charakteristisch (die für das Blätterzittern verantwortlich sind und dami...
- 12.04.2017, 09:23
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Traubenkirsche oder Vogelkirsche
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1305
Re: Traubenkirsche oder Vogelkirsche
Hallo, Weißt du noch wann du das Foto gemacht hast? Das war nicht dieses Jahr, oder? Auf Anhieb würde ich sagen, dass ist Prunus serotina. EDIT/ Hmm, mein erster Eindruck war wohl falsch. Hab mich von den "glänzenden Blättern" und den "nicht länglichen Kronblättern" täuschen lassen. Aber die Staubbl...
- 11.04.2017, 22:02
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welche Pflanze ist das?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1329
Re: Welche Pflanze ist das?
Hallo,
Das ist eine Rotbuche. bzw. will mal eine werden.
Das ist eine Rotbuche. bzw. will mal eine werden.