wie geschrieben, sollte nicht oberlehrerhaft daherkommen, aber du weist ja wie das häufig ist: dann steht irgendwo etwas schwarz auf grün und schon ist es Gesetz und wird als bare Münze genommen.
Hallo Luise, ich hoffe du nimmst es mir nicht übel, falls ich es mit meiner "Neunmalklügelei" :wink: übertreibe, aber vielleicht kennt jemand diese Pflanze, so, wie ich sie hier habe, auf denen die Käferchen sitzen ? "Käferchen" ist sachlich nicht wirklich richtig. Wanzen ( Heteroptera ) und Käfer (...
Hi, Ich vermute, dass die Schuld nicht allein bei der Studentin zu suchen ist, sondern auch bei der Universität. hier (bei der Uni) denke ich liegt das Problem. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass für Bio-Studenten (jedenfalls in der Fachrichtung Botanik) ein Herbar eigentlich nicht (mehr...
Hallo David, vielen Dank für deine Antwort. Ich denke, dass ich es bei Lepidium sativum belasse, da es sich bei dem Fundort eh um einen eingesäten Ackerrandstreifen handelt, und ich dort diverse andere Arten gefunden habe, die typisch sind für unsere heutigen Blumeneinsaatmischungen, wie Garten-Ring...
Hallo liebe Leute, ich schieb den Beitrag noch mal nach vorne und hoffe, dass sich doch noch jemand erbarmt um meine Vermutung zu bestätigen oder zu widerlegen :wink:. Mehr Infos habe ich leider nicht :( , da ich nur eine Pflanze zur Bestimmung mit nach Hause genommen und im Gelände nur Landschaftsa...
Hallo Leute, vor ein paar Tagen habe ich mir einen eingesäten Ackerrandstreifen angesehen und folgende Pflanze mitgenommen. Ich habe sie als Saat-Kresse ( Lepidium sativum ) angesprochen. Nun bin ich nicht ganz sicher, ob meine Bestimmung richtig ist. Zum Fundzeitpunkt habe ich nur noch den Fruchtst...
Hey Leute, immer schön cool bleiben und den Ball flachhalten. Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden :wink: . so und nun zur Sache: Gräser sind meines bescheidenen Erachtens meistens nicht wirklich über Fotos (auch nicht über Detailaufnahmen) zu bestimmen. Hier ein Versuch : Agrostis capillar...
Hallo Jule, nun gebe ich meinen Nachbarschaftssenf auch noch dazu: wenn du zeitige Vielfalt erleben willst, kannst du schon ab Ende Februar in Andalusien diverse neue und z. T. auch bekannte Pflanzen sehen. Ich war im Superfrühjahr 2000 dort und habe unglaublich viele verschiedene Pflanzen gesehen. ...