Die Suche ergab 3510 Treffer
- 24.02.2021, 16:17
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Ecuador, kultivierte Palme (=cf. Mauritia flexuosa)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 28
Re: Ecuador, kultivierte Palme
Nur eine Vermutung: Buriti-Palme (Mauritia flexuosa).
- 23.02.2021, 23:45
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Ecuador, Fuchsia (=Fuchsia arborescens)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 49
Re: Ecuador, Fuchsia
Zu den gesuchten Unterschieden: https://www.deutsche-fuchsien-ges.de/pf ... arten2.php
Hier wird Fuchsia arborescens allerdings als Synonym von F. paniculata ssp. paniculata genannt: https://www.catalogueoflife.org/data/taxon/5HDN8
Hier wird Fuchsia arborescens allerdings als Synonym von F. paniculata ssp. paniculata genannt: https://www.catalogueoflife.org/data/taxon/5HDN8
- 23.02.2021, 16:15
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Mahonia auf Friedhof - Mahonia japonica? [Mahonia x media]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 65
Re: Mahonia auf Friedhof - Mahonia japonica?
Wegen der gelblichen Blattrückseite prüfe bitte Mahonia ×media.
- 23.02.2021, 09:01
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Baum auf Teneriffa
- Antworten: 1
- Zugriffe: 68
Re: Baum auf Teneriffa
Hallo,
siehe unter Ficus benjamina .
siehe unter Ficus benjamina .
- 21.02.2021, 20:42
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Ecuador, Kaffeeähnlicher Strauch (=Cestrum megalophyllum)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 129
Re: Ecuador, Kaffeeähnliche Rubiaceae (=Cestrum megalophyllum)
Wäre evtl. eine Ixora-Art möglich ?
- 20.02.2021, 22:28
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Ecuador, Opuntia (= Opuntia cf. monacantha)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 116
Re: Ecuador, Opuntia
Ähnlich ist Opuntia monacantha. https://www.cabi.org/isc/datasheet/120172
- 20.02.2021, 22:07
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Weide ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 100
Re: Weide ?
HAllo,
bei der Drachenweide handelt es sich um die Sorte ´Sekka´ von Salix sachalinensis.
Hier wird als akzeptierte Bezeochnung Salix udensis subsp. sachalinensis angegeben.. https://www.catalogueoflife.org/data/taxon/5KZCJ
bei der Drachenweide handelt es sich um die Sorte ´Sekka´ von Salix sachalinensis.
Hier wird als akzeptierte Bezeochnung Salix udensis subsp. sachalinensis angegeben.. https://www.catalogueoflife.org/data/taxon/5KZCJ
- 03.02.2021, 21:49
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Rosa canina?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 149
Re: Rosa canina?
Für eine eindeutige Bestimmung taugen diese unscharfen Bilder nicht.. Beachte auch, daß R. canina ein weites Verbreitungsgebiet hat und sehr variabel ist. Zum anderen haben selbst Spezialisten oft Probleme die mit R. canina verwandten Arten , welche in der Sektion Caninae zusammengefaßt sind, zu unt...
- 03.02.2021, 20:24
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Essig-Rose (Rosa gallica)?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 218
Re: Essig-Rose (Rosa gallica)?
Wie schon von Garibaldi erwähnt, ist eine Rosenbestimmung nach Bild recht schwierig, da es sehr auf Details zu Blattform, Form der Nebenblätter, Form der Bestachelung, Blütenform ( Schnitt der Blütenblätter, Form von Narbe/ Griffel, Stellung der Staubblätter, Form von Blütenboden und Kelchblättern) ...
- 02.02.2021, 20:25
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Pflanze auf Teneriffa
- Antworten: 5
- Zugriffe: 221
Re: Pflanze auf Teneriffa
Hall0,
ich stimme für den Kanaren-Endemiten Viburnum rigidum.
https://www.biowin.at/all/Pflanzen/bild ... igidum.htm
http://www.floradecanarias.com/viburnum_rigidum.html
ich stimme für den Kanaren-Endemiten Viburnum rigidum.
https://www.biowin.at/all/Pflanzen/bild ... igidum.htm
http://www.floradecanarias.com/viburnum_rigidum.html
- 02.02.2021, 13:22
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Kuba, erbsenblättrige Pflanze
- Antworten: 7
- Zugriffe: 239
Re: Kuba, erbsenblättrige Pflanze
Vergleiche einmal mit Pilea depressa . https://www.catalogueoflife.org/data/taxon/4HSPL
- 02.02.2021, 13:05
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Cytisus aus Westkanada stammend
- Antworten: 5
- Zugriffe: 180
Re: Cytisus aus Westkanada stammend
Danke für die Antworten an JarJar und Kraichgauer. Zum konkreten Fundort im westlichen KAnada kann ich nichts sagen. Ich weiß nur, da der Sammler damals einen längeren Wanderurlaub in der Yukon-Gegend machte. Obwohl die Nomenklatur der Gattung offensichtlich in letzter Zeit immer wieder wechselte, w...
- 02.02.2021, 10:49
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Cytisus aus Westkanada stammend
- Antworten: 5
- Zugriffe: 180
Cytisus aus Westkanada stammend
Die folgende Pflanze, welche aus Samen, die aus der Natur im westlichen Kanada stammen, gezogen wurde, erreichte nach 20 Jahren im Garten eine Größe von 120 cm. Eine wirkliche Bestimmung gelang bisher nicht; Arbeitsname ist Cytisus (Chamaecytisus) hirsitus . https://www.catalogueoflife.org/data/taxo...
- 31.01.2021, 21:36
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Galanthustriebe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 274
Re: Galanthustriebe
Dazu brauchte man Bilder von voll erblühten Pflanzen.
- 31.01.2021, 20:19
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Galanthustriebe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 274
Re: Galanthustriebe
Bild 1 könnte evtl. Galanthus elwesii zeigen.