Danke, so schnell !
Man kann sie leider nicht essen, stimmt's ?
Die Suche ergab 27 Treffer
- 20.05.2017, 20:52
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Wildpflanze auf Schwarzwald-Wiese
- Antworten: 4
- Zugriffe: 853
- 20.05.2017, 20:48
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Wildpflanze auf Schwarzwald-Wiese
- Antworten: 4
- Zugriffe: 853
- 20.05.2017, 20:44
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Wildpflanze auf Schwarzwald-Wiese
- Antworten: 4
- Zugriffe: 853
Wildpflanze auf Schwarzwald-Wiese
Hallo, Was ist das für eine Pflanze, gefunden auf einer Schwarzwaldwiese, Mitte Mai. Recht häufig auf den Wiesen zu sehen. http://www.fotos-hochladen.net/view/img2818qr38iwcsat.jpg http://www.fotos-hochladen.net/view/img28191gu2vzd74x.jpg http://www.fotos-hochladen.net/view/img28221v5tf2uxkb.jpg Vie...
- 15.12.2014, 09:05
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Stellaria media?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1061
Re: Stellaria media?
Als Tipp. Stellaria media schmeckt sehr lecker - auch im Winter und enthält viele guten Nährstoffe: Mineralien, besonders auch Selen, und B-Vitamine ! Man kann sie wunderbar im Mixer zu einem Smoothie verarbeiten, z.B. mit Äpfeln, Birnen und Bananen. Menge: ca. eine halbe Gefriertüte voll auf einen ...
- 16.05.2012, 21:42
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Orchidee, Anemone(?) und Ehrenpreis(?) vom Dörnberg
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1523
Re: Orchidee, Anemone(?) und Ehrenpreis(?) vom Dörnberg
Kann man diesen Ehrenpreis eigentlich essen ?
Kann man prinzipiell alle Ehrenpreis(e) essen ?
Kann man prinzipiell alle Ehrenpreis(e) essen ?
- 16.05.2012, 21:38
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Dies Pflanze seh ich immer wieder
- Antworten: 1
- Zugriffe: 520
Dies Pflanze seh ich immer wieder
...auf dem Land, am Wegrand, hier bei uns in Deutschland, in Bayern. Sehr ländlich hier, grüne Wiesen, Äcker etc. Vorallem interessiert mich, ob die Eßbar ist, und wenn nicht, ob man sie als Heilpflanze verwenden kann. (Tee oder Salbe) Die Blütenfarbe kommt übrigens falsch raus, sie ist nicht so pin...
- 16.05.2012, 21:33
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Die essbare Kermesbeere - warum heißt die eigentlich essbar?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2106
Re: Die am häufigsten gefragten Pflanzen
Wiesenbärenklau (Heracleum sphondylium), dessen junge Blätter sogar als Salat verspeist wurden, nun aber mit Einfuhr des Riesenbärenklaus (Heracleum mantegazzianum) und Bekanntwerden dessen Wirkung bei etlichen Giftnotzentralen auf der Liste der tödlich giftigen Pflanzen direkt bei Eibe und Eisenhu...
- 05.10.2011, 08:46
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Herbststrauch mit roten Beeren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1065
Re: Herbststrauch mit roten Beeren
Hey, vielen lieben Dank !
Stimmt, jetzt hab ich Bilder gesucht und verglichen. Prima Forum...
Grüße von
Kerstin-Magdalena
Stimmt, jetzt hab ich Bilder gesucht und verglichen. Prima Forum...
Grüße von
Kerstin-Magdalena
- 04.10.2011, 19:55
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Herbststrauch mit roten Beeren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1065
Herbststrauch mit roten Beeren
Hallo, wollte wissen, was das für eine Pflanze ist, ein Strauch ca. 2 -3 Meter hoch mit roten kleinen ovalen Beeren (ca 0,5 cm lang). Die Beeren enthalten einen relativ großen weisen Kern. Die Pflanze ist recht häufig am Wegrand zu finden. Durch zufall bin ich drauf gekommen, daß die Blätter beim Ve...
- 17.08.2009, 17:58
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Was ist das für ein Doldenblütler ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 728
Re: Was ist das für ein Doldenblütler ?
DANKE !
Wilde Möhre kann man wohl essen. Sogar die Blüten, Blätter und Samen.
Wilde Möhre kann man wohl essen. Sogar die Blüten, Blätter und Samen.
- 17.08.2009, 12:16
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Was ist das für ein Doldenblütler ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 728
Was ist das für ein Doldenblütler ?
Hallo, hier ist mal wieder Britta. Was ist das hier für ein Doldenblütler ? Man kann einige Doldenblütler essen, doch es gibt giftige Arten. Ich bin vorsichtig, deswegen frage ich hier, was das ist. Mit meinem Buch komme ich nicht weiter, die Bilder sind einfach zu ungenau. Auf einem Bild sind die B...
- 08.07.2009, 13:17
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Schwarzwald - Was ist das ?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3534
Re: Schwarzwald - Was ist das ?
YUHUU ! Es waren Lupinen und zwar alles violette !
Danke fürs Mitraten. Hat zwar nichts gebracht, denn ich dachte, die kann man vielleicht essen. Nein, sie ist giftig - sehr giftig sogar...
Danke fürs Mitraten. Hat zwar nichts gebracht, denn ich dachte, die kann man vielleicht essen. Nein, sie ist giftig - sehr giftig sogar...
- 07.07.2009, 15:30
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Schwarzwald - Was ist das ?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3534
Re: Schwarzwald - Was ist das ?
DANKE ! für die vielen Vorschläge. Am nächsten dran ist der blaue Eisenhut. So sah sie ungefähr aus, mit den vielen hängenden Blüten rundrum. Doch die Farbe war EINDEUTIG Violett ! Gibt es auch einen violetten Eisenhut ? Die Blüten waren nicht so arg glockenförmit, eher so dünne kurz Schäuche. Aber ...
- 03.07.2009, 23:02
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Schwarzwald - Was ist das ?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3534
Re: Schwarzwald - Was ist das ?
Hallo Experten. Nein, bisher falsch. Die Pflanze sieht VOM PRINZIP her aus wie der gelbe Eisenhut (der supergiftige) Aber nur die Blütenanordnung ist so. Die Pflanze ragt hoch auf und die Blütenkelche sind rundrumangeorndet wie beim gelben Eisenhut und hängen nach unten. Bloss sind sie halt violett,...
- 03.07.2009, 21:53
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Schwarzwald - Was ist das ?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3534
Schwarzwald - Was ist das ?
Hallo Experten, was ist das für eine Pflanze. Leider hab ich kein Bild. Sie wächst im Schwarzwald, oben auf dem Sommerberg bei Bad Wildbad, wenn man in Richtung Wildsee wandert. Sie ist ca. Meter hoch und hat so große, auffällige, dunkel-violette, Blüten, die nach unten hängen, sicher 30-50 oder meh...