ah ! durch das Aufreissen ! gut ! wenn ich mir die ‘wegdenke’ wird die Zwangsdrehung effektiv weniger kompliziert. Das Aufreissen befindet sich auf der ‘Rückseite’ der Pflanze, ist nicht auf dem Foto sichtbar. Ja, die Blattstellung ist charakteristisch für eine Zwangsdrehung.
Recht herzlichen Dank !
Die Suche ergab 3 Treffer
- 11.08.2020, 19:59
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Zwangsdrehung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 699
- 11.08.2020, 18:56
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Zwangsdrehung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 699
Re: Zwangsdrehung
nur Verbänderung oder auch Zwangsdrehung ? Im Lexikon der Biologie (Herder Verlag) steht Folgendes: ' Zur Fasziation werden auch die Zwangsdrehungen (Biostrepsis) gerechnet, die durch schraubenförmig verdrehte, oft auch blasig aufgetriebene Stengel gekennzeichnet sind '. Beides ist hier der Fall. De...
- 11.08.2020, 14:47
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Zwangsdrehung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 699
Zwangsdrehung
guten Tag, ich habe die interessanten Beiträge von manfrid zum Thema Zwangsdrehung gelesen und wäre froh wenn manfrid oder ein anderer Spezialist mir bestätigen könnte, dass beiliegendes Foto meiner Kollegin L. Burton auch einer Zwangsdrehung entspricht obwohl die Missbildung ziemleich kompliziert a...