Hallo Ernst,
vielen Dank!
Grüss
Die Suche ergab 10 Treffer
- 13.02.2020, 15:39
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Orchis???
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1107
- 12.02.2020, 20:33
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Umbelliferae
- Antworten: 4
- Zugriffe: 659
Re: Umbelliferae
Hallo Michael, vielen Dank für schnelle Antwort. Ich denke, dasselbe, was Sie in Ihrem Beitrag geschrieben haben. Ich dachte, wenn es so viel von dieser Pflanze gibt und es so häufig ist, würde es jemand erkennen. Aber es ist wirklich nicht möglich aus dem Bild. Ich dachte übrigens an A. podagraria....
- 12.02.2020, 15:29
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Umbelliferae
- Antworten: 4
- Zugriffe: 659
Umbelliferae
Sehr geehrte Forumsfreunde,
Wie heißt die weiße doldengewächse Blume?
(Ich weiß, dass es wahrscheinlich sehr verbreitet ist, aber ich bin mir nicht sicher.)
Wildalpen, Österreich, an den Ufern des Brunnsees, 03.06.2019.
Danke sehr!
Wie heißt die weiße doldengewächse Blume?
(Ich weiß, dass es wahrscheinlich sehr verbreitet ist, aber ich bin mir nicht sicher.)
Wildalpen, Österreich, an den Ufern des Brunnsees, 03.06.2019.
Danke sehr!
- 12.02.2020, 15:18
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Orchis???
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1107
Orchis???
Liebe Forumsfreunde,
Bitte helfen Sie zur bestimmung.
Ich habe das Foto letzten Sommer im Gesäuse-Nationalpark gemacht.
Funddaten: Österreich, Wildalpen-Brunnsee, neben der Forststraße, 03.06.2019.
Vielen Dank!
Bitte helfen Sie zur bestimmung.
Ich habe das Foto letzten Sommer im Gesäuse-Nationalpark gemacht.
Funddaten: Österreich, Wildalpen-Brunnsee, neben der Forststraße, 03.06.2019.
Vielen Dank!
- 31.10.2019, 19:08
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Cirsium???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 404
Re: Cirsium???
Halo Ursula,
vielen Dank für schnelle Antwort!
Grüss
vielen Dank für schnelle Antwort!
Grüss
- 31.10.2019, 15:57
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Cirsium???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 404
Cirsium???
Liebe Forumsfreunde,
Ich habe diese Pflanze im Juni in Österreich fotografiert. Ich denke, es ist wahrscheinlich eine Cirsium-Art, aber ich hätte gerne Hilfe.
Funddaten: Brunnsee (Österreich, Wildalpen), 06.03.2019.
Viele Grüße und vielen Dank
ZA
Ich habe diese Pflanze im Juni in Österreich fotografiert. Ich denke, es ist wahrscheinlich eine Cirsium-Art, aber ich hätte gerne Hilfe.
Funddaten: Brunnsee (Österreich, Wildalpen), 06.03.2019.
Viele Grüße und vielen Dank
ZA
- 29.10.2019, 21:55
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Adenostyle oder ganz anders
- Antworten: 3
- Zugriffe: 496
Re: Adenostyle oder ganz anders
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen.
ZA
Mit freundlichen Grüßen.
ZA
- 29.10.2019, 21:49
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Gentiana-Gentianella?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 644
Re: Gentiana-Gentianella?
Danke schön!
- 29.10.2019, 16:07
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Adenostyle oder ganz anders
- Antworten: 3
- Zugriffe: 496
Adenostyle oder ganz anders
Hallo liebe Forumsfreunde,
Bitte helfen Sie mir, die Pflanze auf dem Bild zu identifizieren.
Funddaten: Österreich, Gesäuse NP, in der Nähe Hieflau, Buchenwald, 05.Jun.2019
Vielen Dank,
Z.Avasi
Bitte helfen Sie mir, die Pflanze auf dem Bild zu identifizieren.
Funddaten: Österreich, Gesäuse NP, in der Nähe Hieflau, Buchenwald, 05.Jun.2019
Vielen Dank,
Z.Avasi
- 28.10.2019, 22:43
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Gentiana-Gentianella?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 644
Gentiana-Gentianella?
Sehr geehrte Forummitglieder,
Bitte helfen Sie mir, diesen Enzian zu bestimmen.
(Fundort:Österreich, Annaberg, Skigebit-Waldrand, cca.900 msm)
(Sept.19. 2016)
Mit freundlichen Grüßen Zoltan Avasi
Bitte helfen Sie mir, diesen Enzian zu bestimmen.
(Fundort:Österreich, Annaberg, Skigebit-Waldrand, cca.900 msm)
(Sept.19. 2016)
Mit freundlichen Grüßen Zoltan Avasi