Danke Alfred, für Deine Bestätigung.
Gruß Pleamal
Die Suche ergab 25 Treffer
- 05.03.2021, 12:39
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Spitzwegerich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 200
- 05.03.2021, 12:37
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Echter Baldrian oder Giersch oder?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 204
Re: Echter Baldrian oder Giersch oder?
Lieber Alfred, vielen Dank für Deine Antwort. Ja, Du hast recht, die Pflanze lässt sich schwer eindeutig bestimmen, weil sie nicht gut genug in allen Teilen fotografiert worden ist. Leider hab ich keine weiteren Detailfotos. Bei der der nächsten Pflanze versuche ich, es besser zu machen. Schöne Grüß...
- 05.03.2021, 08:48
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Spitzwegerich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 200
Spitzwegerich?
Liebe Freunde,
mir ist es fast peinlich zu fragen, da diese Pflanze so weit verbreitet ist. Ist das wirklich Spitzwegerich? Fotografiert im August auf einer Wiese, umgeben von Wald im Salzburger Land. Herzliche Grüße, Pleamal
mir ist es fast peinlich zu fragen, da diese Pflanze so weit verbreitet ist. Ist das wirklich Spitzwegerich? Fotografiert im August auf einer Wiese, umgeben von Wald im Salzburger Land. Herzliche Grüße, Pleamal
- 05.03.2021, 08:39
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Echter Baldrian oder Giersch oder?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 204
Echter Baldrian oder Giersch oder?
Liebe Pflanzenexperten, bei dieser weißblühenden Doldenpflanze weiß ich nicht, ob es Echter Baldrian ist oder Gewöhnlicher Giersch ist oder etwas ganz anderes. Sie ist auch nicht optimal fotografiert, um den Stengel präzise zu erkennen. Habe sie im August in einem Wald im Salzkammergut gesehen. Viel...
- 05.03.2021, 08:29
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Wald-Schachtelhalm od. Riesen-Schachtelhalm?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 217
Re: Wald-Schachtelhalm od. Riesen-Schachtelhalm?
Herzlichen Dank für Deine Antwort!
Pleamal
Pleamal
- 04.03.2021, 13:42
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Drüsiges Springkraut ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 177
Re: Drüsiges Springkraut ?
Lieber Garibali,
danke für Deine Antwort.
Beste Grüße,
Pleamal
danke für Deine Antwort.
Beste Grüße,
Pleamal
- 04.03.2021, 13:41
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welche Pflanze hat solche roten Beeren?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 174
Re: Welche Pflanze hat solche roten Beeren?
Vielen Dank, lieber Garibaldi.
Pleamal
Pleamal
- 04.03.2021, 13:35
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Wald-Schachtelhalm od. Riesen-Schachtelhalm?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 217
Wald-Schachtelhalm od. Riesen-Schachtelhalm?
Liebe Pflanzenkenner, ist dies der Wald-Schachtelhalm (Equisetum sylvaticum) oder der Riesen-Schachtelhalm (Equisetum telmateia) oder etwas anderes? Habe ihn im August 2020 in einem Wald oberhalb des Attersees im Salzburger Land gesehen und freue mich über Eure Antworten. Vielen Dank und beste Grüße...
- 04.03.2021, 13:22
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welche Pflanze hat solche roten Beeren?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 174
Welche Pflanze hat solche roten Beeren?
Liebe Pflanzenexperten,
welche Pflanze hat diese markanten roten Beeren? Habe sie im August 2020 in einem Wald am Attersee imSalzburger Land in Österreich nach einem starken Regenschauer entdeckt.
Vielen Dank, dass Ihr mal einen Blick auf die Fotos werft.
Herzliche Grüße,
Pleamal
welche Pflanze hat diese markanten roten Beeren? Habe sie im August 2020 in einem Wald am Attersee imSalzburger Land in Österreich nach einem starken Regenschauer entdeckt.
Vielen Dank, dass Ihr mal einen Blick auf die Fotos werft.
Herzliche Grüße,
Pleamal
- 04.03.2021, 13:15
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Drüsiges Springkraut ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 177
Drüsiges Springkraut ?
Liebe Pflanzenfreunde,
wisst Ihr, ob dies das Drüsige Springkraut (Impatiens glandulifera) ist, oder vielleicht eine andere Sorte Springkraut? Habe es im August 2020 am Fuschlsee im Salzburger Flachgau in Österreich fotografiert.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten,
schöne Grüße,
Eure Pleamal
wisst Ihr, ob dies das Drüsige Springkraut (Impatiens glandulifera) ist, oder vielleicht eine andere Sorte Springkraut? Habe es im August 2020 am Fuschlsee im Salzburger Flachgau in Österreich fotografiert.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten,
schöne Grüße,
Eure Pleamal
- 12.02.2021, 11:31
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Ist das Blutwurz?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 201
Re: Ist das Blutwurz?
Danke Alfred.
- 12.02.2021, 11:29
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Ratlos bei dieser rosa Pflanze
- Antworten: 3
- Zugriffe: 251
Re: Ratlos bei dieser rosa Pflanze
Lieber Alfred, danke für die Bestimmung auch dieser Pflanze !
Und lieber Michael, wie schön, dass Du den Schmetterling kennst und bestimmt hast !
Herzlichen Dank Euch beiden sagt Pleamal
Und lieber Michael, wie schön, dass Du den Schmetterling kennst und bestimmt hast !
Herzlichen Dank Euch beiden sagt Pleamal
- 12.02.2021, 11:24
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Was ist das für eine lila Staude?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 199
Re: Was ist das für eine lila Staude?
Klasse, Alfred. Vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Pleamal
- 12.02.2021, 11:17
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Ist das Blutwurz?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 201
Ist das Blutwurz?
Liebe Pflanzenfreunde,
ist das Eurer Meinung nach Blutwurz (Potentilla erecta) ? Auch diese gelben Blümchen sah ich im August auf einer Almwiese auf der Postalm auf ca. 1000 Metern Höhe. Vielen Dank für Eure Einschätzung.
Schöne Grüße, Pleamal
ist das Eurer Meinung nach Blutwurz (Potentilla erecta) ? Auch diese gelben Blümchen sah ich im August auf einer Almwiese auf der Postalm auf ca. 1000 Metern Höhe. Vielen Dank für Eure Einschätzung.
Schöne Grüße, Pleamal
- 12.02.2021, 11:13
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Ratlos bei dieser rosa Pflanze
- Antworten: 3
- Zugriffe: 251
Ratlos bei dieser rosa Pflanze
Liebe Pflanzenexperten, auch bei dieser rosa Pflanze, auf der sich ein Schmetterling niedergelassen hat, bin ich ratlos, was es sein könnte ... Auch sie habe ich im August auf der Postalm auf ca. 1000 Metern Höhe auf einer Almwiese gesehen. Vielleicht ist sie nicht so gut zu erkennen, das das Foto s...