Die Suche ergab 13 Treffer
- 17.07.2019, 16:25
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Alter einer Palme
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9733
Re: Alter einer Palme
Was ich empfehlen kann, um sich dem Thema Pflanzenbestimmung anzunähern ist: >> Diese Bestimmungshilfe Hallo, ich finde die Erklärung von Manfrid, dafür dass es keine richtige Antwort zu deiner Frage gibt, sehr hilfreich. Ich habe mich auch (noch) nicht genau damit beschäftigt aber finde, dass das ...
- 17.07.2019, 16:06
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Bestimmungsbuch welches?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6003
Re: Bestimmungsbuch welches?
Was ich empfehlen kann, um sich dem Thema Pflanzenbestimmung anzunähern ist: >> Diese Bestimmungshilfe Hallo, ich habe eine Frage und will kein neues Thema aufmachen. Kennt sich jemand mit Pflanzenbestimmung-Apps aus? Hat schon jemand Erfahrungen gemacht, gute, schlechte? Lassen sich die Pflanzen e...
- 17.07.2019, 16:00
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Liege ich mit Cercidiphyllum japonicum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 589
Re: Liege ich mit Cercidiphyllum japonicum
Hallo,
ich bin auch der Meinung, dass es nicht die Cercis siliquastrum sondern der Japanische Kuchenbaum ist.
Viele liebe Grüße
Julia
ich bin auch der Meinung, dass es nicht die Cercis siliquastrum sondern der Japanische Kuchenbaum ist.
Viele liebe Grüße
Julia
- 17.07.2019, 15:55
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Unbekannte Pflanze
- Antworten: 5
- Zugriffe: 593
Re: Unbekannte Pflanze
Hallo,
sieht aus wie Euphorbia lathyris, da bin ich der Meinung von Garibaldi. Antriebsloser kannst du uns sagen, wo die genau wachsen?
Viele liebe Grüße
Julia
sieht aus wie Euphorbia lathyris, da bin ich der Meinung von Garibaldi. Antriebsloser kannst du uns sagen, wo die genau wachsen?
Viele liebe Grüße
Julia
- 16.07.2019, 16:11
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Pflanzenbestimmung mit Rothmaler
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1831
Re: Pflanzenbestimmung mit Rothmaler
Was ich empfehlen kann, um sich dem Thema Pflanzenbestimmung anzunähern ist:
>> Diese Bestimmungshilfe
Hallo,
das stimmt. Wenn du es selbst machst, ist es viel kostbarer.
Viele liebe Grüße
Julia
>> Diese Bestimmungshilfe
Hallo,
das stimmt. Wenn du es selbst machst, ist es viel kostbarer.
Viele liebe Grüße
Julia
- 16.07.2019, 15:58
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Welche Pflanze ist das?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 439
Re: Welche Pflanze ist das?
Hallo,
Genau, das ist Portulaca oleracea. Sie schmeckt meiner Meinung nach sehr würzig, kann man daher auch gut als Gewürz benutzen.
Viele liebe Grüße
Julia
Genau, das ist Portulaca oleracea. Sie schmeckt meiner Meinung nach sehr würzig, kann man daher auch gut als Gewürz benutzen.
Viele liebe Grüße
Julia
- 16.07.2019, 15:28
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: gummierte Papierstreifen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5469
Re: gummierte Papierstreifen
Was ich empfehlen kann, um sich dem Thema Pflanzenbestimmung anzunähern ist:
>> Diese Bestimmungshilfe
Hallo Anagallis,
auch hier tut es mir leid. Ich wollte nur helfen und habe nicht auf das Datum geschaut.
Viele liebe Grüße
Julia
>> Diese Bestimmungshilfe
Hallo Anagallis,
auch hier tut es mir leid. Ich wollte nur helfen und habe nicht auf das Datum geschaut.
Viele liebe Grüße
Julia
- 16.07.2019, 15:17
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Gelber Doldenblüter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3683
Re: Gelber Doldenblüter
Was ich empfehlen kann, um sich dem Thema Pflanzenbestimmung anzunähern ist:
>> Diese Bestimmungshilfe
Hallo Anagallis,
tut mir leid. Auf das Datum habe ich nicht geachtet. Aber die wachsen ja immer noch am Straßenrand
Viele liebe Grüße
Julia
>> Diese Bestimmungshilfe
Hallo Anagallis,
tut mir leid. Auf das Datum habe ich nicht geachtet. Aber die wachsen ja immer noch am Straßenrand

Viele liebe Grüße
Julia
- 15.07.2019, 16:36
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Gelber Doldenblüter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3683
Re: Gelber Doldenblüter
Was ich empfehlen kann, um sich dem Thema Pflanzenbestimmung anzunähern ist: >> Diese Bestimmungshilfe Hallo, da bin ich auch Harrys Meinung. Am wahrscheinlichsten ist der Pastinak. Am besten wäre natürlich, wenn du ein Foto hochlädst. Dann kann man es besser definieren. Viele liebe Grüße Julia
- 15.07.2019, 16:30
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: gummierte Papierstreifen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5469
Re: gummierte Papierstreifen
Was ich empfehlen kann, um sich dem Thema Pflanzenbestimmung anzunähern ist: >> Diese Bestimmungshilfe Hallo, wenn du einfach nur ein Herbarium haben willst, ist es egal was für Blätter du holst. Ein Fotoalbum mit weißen und schwarzen Blättern empfehle ich dir, wenn du das Herbarium für dich nutz...
- 15.07.2019, 15:13
- Forum: Was ist das für ein Pilz?
- Thema: Pilz- und Flechtenbestimmung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1038
Re: Pilz- und Flechtenbestimmung
Ja die Links haben auch mir geholfen. Sehr gute Links. Vielen lieben Dank
Julia
Julia
- 15.07.2019, 14:30
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Griechenland
- Antworten: 4
- Zugriffe: 630
Re: Griechenland
Ich stimme Melia zu. Ich bin auch der Meinung, dass Tordylium officinale zutreffen könnte.
VG Julia
VG Julia
- 15.07.2019, 14:25
- Forum: Die faszinierende Welt der Moose
- Thema: Moose am Bach
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1211
Re: Moose am Bach
Hallo Joerg,
die Bilder sind super. Kann dir leider nicht mit der Bestimmung helfen, hoffe jedoch, dass bei mir auch Moos wächst.
die Bilder sind super. Kann dir leider nicht mit der Bestimmung helfen, hoffe jedoch, dass bei mir auch Moos wächst.