Hallo
Erster Gedanke aufgrund der Farbe: Syngonium. Zweiter Gedanke aufgrund der (vermuteten) Grösse: Caladium (bicolor) (gibt unzählige Kultivare, auch grün-panaschiert).
LG
Vroni
Die Suche ergab 188 Treffer
- 16.04.2021, 18:14
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Was ist das?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 90
- 14.04.2021, 08:48
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Palmenart?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 72
Re: Palmenart?
Hallo
Palmen haben Wedel/gefiederte Blätter, keine einfachen Blätter. Diese Pflanze würde ich als Dracaena einschätzen.
LG
Vroni
Palmen haben Wedel/gefiederte Blätter, keine einfachen Blätter. Diese Pflanze würde ich als Dracaena einschätzen.
LG
Vroni
- 05.04.2021, 09:25
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Grünlilie fällt um
- Antworten: 1
- Zugriffe: 134
Re: Grünlilie fällt um
Hallo
Schwächlicher Wuchs (Vergeilung) durch viel zu dunklen Standort.
LG
Vroni
Schwächlicher Wuchs (Vergeilung) durch viel zu dunklen Standort.
LG
Vroni
- 31.03.2021, 12:04
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Aberrationen und Anomalien - Teil 2
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1167
Re: Aberrationen und Anomalien - Teil 2
Frisch von der Terrasse ein weiterer Fall von «eins und doppelt»: zwei Aprikosen-Fruchtansätze aus einer Blüte (oder sind es zwei verwachsene?).
. .
LG
Vroni
. .
LG
Vroni
- 22.03.2021, 10:18
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Ein Veilchen mehr
- Antworten: 5
- Zugriffe: 322
Re: Ein Veilchen mehr
Lieber Georg Ich hab einmal mehr Anlass, exaktes Bestimmen aufzugeben. :? Was gemäss Schlüssel gegen V. x scabra spricht, sind die Vorblätter, die sich bei meinen Veilchen mittig/leicht oberhalb der Mitte befinden. Zur Dokumentation habe ich querbeet ein paar Blüten eingesammelt … und bin dabei auf ...
- 21.03.2021, 14:46
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Fruchtpflanze ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 237
Re: Fruchtpflanze ?
Hallo
Ja, klar gibt es Feigen aus Samen. Ich habe es selbst noch nie gemacht, aber ich habe schon von einigen Leute gehört, dass sie von den weihnachtlichen Trockenfeigen Samen in Töpfe wandern lassen …
LG
Vroni
Ja, klar gibt es Feigen aus Samen. Ich habe es selbst noch nie gemacht, aber ich habe schon von einigen Leute gehört, dass sie von den weihnachtlichen Trockenfeigen Samen in Töpfe wandern lassen …
LG
Vroni
- 21.03.2021, 13:09
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Fruchtpflanze ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 237
Re: Fruchtpflanze ?
Hallo
Mein spontaner Gedanke gehört zur selben Familie: Ficus carica?
LG
Vroni
Mein spontaner Gedanke gehört zur selben Familie: Ficus carica?
LG
Vroni
- 21.03.2021, 12:56
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Ein Veilchen mehr
- Antworten: 5
- Zugriffe: 322
Re: Ein Veilchen mehr
Hallo Georg Herzlichen Dank für dein Feedback! Zu deinen Inputs: – Die seitliche Blütenansicht ist auf dem ersten Foto (die rechte Blüte, die ich deswegen mit dem Finger «umgebogen» habe). – Die gebogene Narbe liefere ich hiermit nach. Sieht ja aus wie ein Vogelschnabel mit rausgestreckter Zunge. :e...
- 20.03.2021, 13:57
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Ein Veilchen mehr
- Antworten: 5
- Zugriffe: 322
Ein Veilchen mehr
Hallo zusammen Ich entschuldige mich für diese weitere Veilchen-Anfrage … Schon länger würde ich gerne wissen, welches Veilchen ich vor Jahren aus dem elterlichen Garten mitgenommen habe zur «Unterpflanzung» im Kräuterbeet. Ich bin bei meinem Bestimmungsversuch sehr unsicher. Die Veilchen sind vor l...
- 15.12.2020, 08:32
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Ecuador, 3 rote Gesneriaceae? (=Varronia cf. polycephala, Pearcea sprucei, Gasteranthus corallinus)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 861
Re: Ecuador, 3 rote Gesneriaceae? (= ?, Pearcea sprucei, Gasteranthus corallinus)
Hallo Meinst du wirklich diese Pflanze hier? https://www.rarepalmseeds.com/borojoa-patinoi Ja, die Pflanze hatte ich gemeint. Das Bild in deinem Link ist etwas ungünstig, um die Erinnerung zu verdeutlichen (das war kein Bestimmungsvorschlag!). Hier sieht man's besser: https://static.inaturalist.org/...
- 15.12.2020, 08:25
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Ecuador, 2 violette Orchideen (=Comparettia falcata, Elleanthus robustus)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 313
Re: Ecuador, 2 violette Orchideen
Hallo Nr. 1 dürfte eine Comparettia sein. Bei der Art wird's etwas schwierig, denn man scheint sich nicht ganz einig zu sein, aus wie vielen die Gattung besteht. Mal wird von nur 11 Arten ausgegangen (erfrischend übersichtlich), mal von 50–70, mal von 90. Ich würde dennoch vorsichtig Richtung C. fal...
- 14.12.2020, 08:49
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Ecuador, 3 rote Gesneriaceae? (=Varronia cf. polycephala, Pearcea sprucei, Gasteranthus corallinus)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 861
Re: Ecuador, 3 rote Gesneriaceae? (= ?, Pearcea sprucei, Gasteranthus corallinus)
Hallo Der Blütenstandaufbau von Nr. 1 liess mich spontan an Borojoa ( Alibertia patinoi ) denken. Dann wären wir bei den Rubiaceae. Kannst du vielleicht weitere unverkleinerte Ausschnitte zeigen? Vielleicht lässt sich irgendwo die Blütenfarbe und mehr Details erkennen. Der zentrale sowie der jünger ...
- 06.12.2020, 08:21
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Kuba, 2 violette Orchideen (=Spathoglottis plicata, Isochilus linearis)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 315
Re: Kuba, 2 violette Orchideen (=Spathoglottis plicata, ?)
Hallo
Schade, sieht man den Habitus von Nr. 2 nicht. Ich könnte mir aber Isochilus linearis vorstellen.
LG
Vroni
Schade, sieht man den Habitus von Nr. 2 nicht. Ich könnte mir aber Isochilus linearis vorstellen.
LG
Vroni
- 06.12.2020, 08:05
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Kuba, 2 grüne Orchideen (=Cyclopogon elatus, Prescottia stachyodes)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 371
Re: Kuba, 2 grüne Orchideen (=Cyclopogon cf. elatus, ?)
Hallo
Für Nr. 2 würde ich Prescottia in Betracht ziehen.
LG
Vroni
Für Nr. 2 würde ich Prescottia in Betracht ziehen.
LG
Vroni
- 19.11.2020, 16:39
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Aberrationen und Anomalien - Teil 2
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1167
Re: Aberrationen und Anomalien - Teil 2
Was Analoges habe ich an einer Annona cherimola sowie an Citrus sulcata:
. . .
LG
Vroni
. . .
LG
Vroni