Die Suche ergab 64 Treffer
- 28.12.2020, 22:58
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Allium sphaerocephalon?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 290
Re: Allium sphaerocephalon?
Sieht ganz so aus, wie er z. Bsp. auch im Wallis an Trockenhängen anzutreffen ist.
- 15.01.2020, 20:00
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Luzula sudetica?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1256
Re: Luzula sudetica?
Danke für eure Beiträge. Dann lässt sich also zusammenfassend sagen, dass auf Grund der Habitusbilder, selbst von Experten keine verlässliche Bestimmung möglich ist und ich das nächste Mal eine Pflanze, oder zumindest einen Blütenstand nach Hause nehmen und unter dem Binokular das Perigon genau ansc...
- 12.01.2020, 17:18
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Luzula sudetica?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1256
Re: Luzula sudetica?
Danke für die ausführliche Antwort. Meine Bestimmung beruht einzig auf dem Erscheinungsbild der Pflanze. Ich habe sie nicht zu Hause untersucht und bestimmt. Nach meinen Erfahrungen überragen die Hochblätter bei L.campestris kaum die Blütenstände, wie dies bei der abgebildeten Pflanze der Fall ist. ...
- 11.01.2020, 17:21
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Luzula sudetica?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1256
Luzula sudetica?
Was meint ihr zu meiner Bestimmung?
Fundort: Val Müstair, ca. 2000 m.ü.M., Anfang Juni
Fundort: Val Müstair, ca. 2000 m.ü.M., Anfang Juni
- 06.12.2019, 21:35
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Myosotis stricta?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 505
Re: Myosotis stricta?
Vielen Dank für die Rückmeldungen und das Bild; da sieht es fast aus als wären die Früchte ungestielt.
- 06.12.2019, 18:03
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Myosotis stricta?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 505
Myosotis stricta?
Mit meiner Bestimmung bin ich bei Myosotis stricta gelandet. Da M.ramosissima aber als ähnlich bezeichnet wird und die Unterscheidungsmerkmale auch nicht so deutlich zu sehen sind bin ich unsicher. Wer bestätigt oder widerlegt mich? Für beides bin ich dankbar. Fundort: Ende Mai 20, Reckingen (VS) ca...
- 01.12.2019, 11:04
- Forum: Klatsch & Tratsch und Exkursionsberichte
- Thema: Advent
- Antworten: 1
- Zugriffe: 807
Re: Advent
Besten Dank, das Gleiche wünsche ich dir auch. Eine schöne Aufnahme dieser Ophrys hast du da gemacht; ich habe sie leider noch nie in Wirklichkeit gesehen.
- 24.11.2019, 16:24
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Blut-Weiderich?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 510
Re: Blut-Weiderich?
nichts, was dagegen spricht.
Auch für mich spricht nichts dagegen!
Auch für mich spricht nichts dagegen!
- 21.11.2019, 16:28
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Filago arvensis - minima?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 360
Filago arvensis - minima?
Dieser Themenbereich wurde hier auch schon diskutiert; leider haben mich diese Diskussionen nicht zum Ziel geführt, nämlich herauszufinden, ob meine fotografierte Pflanze F.minima oder arvensis ist. Wer kann mir weiterhelfen? Fundort: Wallis, oberhalb Brig in der Felsensteppe, Anfang Juli DSC02119.j...
- 20.11.2019, 21:40
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welche Achillea sp.? (Schweiz)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 548
Re: Welche Achillea sp.? (Schweiz)
Genau diese meine ich! A. erba-rotta subsp.moschata.
- 19.11.2019, 21:42
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Cerastium uniflorum (Schweiz)? => ja
- Antworten: 3
- Zugriffe: 461
Re: Cerastium uniflorum (Schweiz)? => ja
Völlig richtig!
- 19.11.2019, 21:35
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Senecio incanus (ssp. incanus)? => ja
- Antworten: 3
- Zugriffe: 506
- 19.11.2019, 21:27
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welche Achillea sp.? (Schweiz)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 548
Re: Welche Achillea sp.? (Schweiz)
Könnte es nicht A.moschata sein? Der Granit deutet auf sauren Boden hin, da wäre A.moschata naheliegend. Was meinst du?
- 14.11.2019, 18:31
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welcher Klee ist das?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 914
- 14.11.2019, 18:29
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welcher Klee ist das?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 914
Re: Welcher Klee ist das?
Wohl eher zur Gattung Oxalis (Sauerklee) gehörend; Blüte sieht nicht nach Schmetterlingsblütler aus.