Die Suche ergab 149 Treffer
- 05.12.2019, 09:33
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Flora am Grödnerjoch (Südtirol)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 132
Re: Flora am Grödnerjoch (Südtirol)
Beim Enzian vermute ich Gentiana acaulis wegen dem leichten Grünschimmer in der Kronröhre leider sieht man nicht die Kelchzipfel dann könnte man eine sichere Bestimmung machen[. Bei Pseudorchis albida habe ich noch keinen Unterschied gefunden obwohl ich sie schon des öfteren gefunden habe.V.G. Eckh...
- 06.07.2019, 20:58
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Diese Pflanze noch nie beobachtet
- Antworten: 3
- Zugriffe: 259
Re: Diese Pflanze noch nie beobachtet
Hallo Harry !
Ich hätte nicht gedacht ,das es der Mauerlattich wäre ,eine Mauer im Wald ?
Vielen Dank für deine Hilfe .Es ist ja schlimm eine unbekannte Pflanze im Archiv zu haben .
Viele Grüße
Eckhard
Ich hätte nicht gedacht ,das es der Mauerlattich wäre ,eine Mauer im Wald ?
Vielen Dank für deine Hilfe .Es ist ja schlimm eine unbekannte Pflanze im Archiv zu haben .
Viele Grüße
Eckhard
- 06.07.2019, 15:39
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Diese Pflanze noch nie beobachtet
- Antworten: 3
- Zugriffe: 259
Diese Pflanze noch nie beobachtet
Liebe Pflanzenfreunde !
Diese Pflanze habe ich noch nie bewusst gesehen . Am 16.06.2019 habe ich sie aus Mangel an anderen Bildobjekten fotografiert .
Fundort : Traunreut ,Oberbayern in einem Mischwald hauptsächlich Fichte in ca. 600 m höhe.
[/img][/img]
Viele Grüße
Eckhard
Diese Pflanze habe ich noch nie bewusst gesehen . Am 16.06.2019 habe ich sie aus Mangel an anderen Bildobjekten fotografiert .
Fundort : Traunreut ,Oberbayern in einem Mischwald hauptsächlich Fichte in ca. 600 m höhe.
Viele Grüße
Eckhard
- 07.10.2018, 13:11
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Dactylorhiza majalis ssp alpestris
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1376
Re: Orchis mascula
Hallo Pflanzenfreunde/innen !
Nach meiner Meinung ist es Dactyloriza lapponica . Traunsteineri hat schmalere gefaltete Blätter,
Viele Grüße
Eckhard
Nach meiner Meinung ist es Dactyloriza lapponica . Traunsteineri hat schmalere gefaltete Blätter,
Viele Grüße
Eckhard
- 05.06.2018, 16:24
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welche Sommerwurz ist das ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 329
Welche Sommerwurz ist das ?
Welche Sommerwurz ist das ? Meine 2. Sommerwurz die ich gefunden habe ,sie scheinen recht selten geworden zu sein.
Gefunden am 25.Mai.2018 in der Nähe von Traunreut in 500m Höhe in Oberbayern.
Viele Grüsse
Eckhard
Gefunden am 25.Mai.2018 in der Nähe von Traunreut in 500m Höhe in Oberbayern.
Viele Grüsse
Eckhard
- 15.09.2017, 12:38
- Forum: Projekt: Farn- und Blütenpflanzen
- Thema: Pritzelago alpina subsp. brevicaulis - Kurzstängelige Gamskresse
- Antworten: 0
- Zugriffe: 621
Pritzelago alpina subsp. brevicaulis - Kurzstängelige Gamskresse
Pritzelago alpina subsp. brevicaulis - Kurzstängelige Gamskresse
Brassicaceae - Kreuzblütler
Größe 1-5 cm Blütendurchmesser 3-6 mm
Fundort : Fuschertörl in 2390 m ,am 12.August.2012 ,Großglockner Hochalpenstraße , Land Salzburg , Osterreich
Brassicaceae - Kreuzblütler
Größe 1-5 cm Blütendurchmesser 3-6 mm
Fundort : Fuschertörl in 2390 m ,am 12.August.2012 ,Großglockner Hochalpenstraße , Land Salzburg , Osterreich
- 14.09.2017, 14:35
- Forum: Projekt: Farn- und Blütenpflanzen
- Thema: Campanula barbata - Bärtige Glockenblume
- Antworten: 0
- Zugriffe: 575
Campanula barbata - Bärtige Glockenblume
Campanula barbata - Bärtige Glockenblume
Campanulaceae - Glockenblumengewächs
Größe 20-40 cm Einzelblüte 20-30 mm
Fundort : Gletscherstraße in 2100 m , am 31.Juli.2015 , Großglockner Hochalpenstraße , Land Kärnten , Österreich
Campanulaceae - Glockenblumengewächs
Größe 20-40 cm Einzelblüte 20-30 mm
Fundort : Gletscherstraße in 2100 m , am 31.Juli.2015 , Großglockner Hochalpenstraße , Land Kärnten , Österreich
- 12.09.2017, 12:46
- Forum: Projekt: Farn- und Blütenpflanzen
- Thema: Corallorhiza trifida - Korallenwurz
- Antworten: 0
- Zugriffe: 592
Corallorhiza trifida - Korallenwurz
Corallorhiza - Korallenwurz
Orchidaceae - Orchideen
Größe 10-20 cm Einzelblüte 5-7 mm
Fundort : Hinterthal in 1400 m , 15.Juni.2012 , Land Salzburg , Österreich
Orchidaceae - Orchideen
Größe 10-20 cm Einzelblüte 5-7 mm
Fundort : Hinterthal in 1400 m , 15.Juni.2012 , Land Salzburg , Österreich
- 12.09.2017, 11:58
- Forum: Projekt: Farn- und Blütenpflanzen
- Thema: Dactylorhiza ochroleuca - Strohgelbes Knabenkraut
- Antworten: 0
- Zugriffe: 613
Dactylorhiza ochroleuca - Strohgelbes Knabenkraut
Dactylorhiza ochroleuca -Strohgelbes Knabenkraut
Orchidaceae - Orchideen
Größe 20-60 cm Einzelblüte 10-15 mm
Fundort : Grabenstätter Moos in 518 m , am 22.Mai.2012 ,Chiemgau ,Bayern ,Deutschland
Orchidaceae - Orchideen
Größe 20-60 cm Einzelblüte 10-15 mm
Fundort : Grabenstätter Moos in 518 m , am 22.Mai.2012 ,Chiemgau ,Bayern ,Deutschland
- 10.09.2017, 19:47
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Soldanella austriaca
- Antworten: 4
- Zugriffe: 535
Re: Unbekannte Alpenpflanze..
Ich vermute mal Soldanelle aber welche ohne Blüte ?
Gruß
Eckhard
Gruß
Eckhard
- 10.09.2017, 14:44
- Forum: Projekt: Farn- und Blütenpflanzen
- Thema: Goodyera repens - Netzblatt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 579
Goodyera repens - Netzblatt
Goodyera repens - Netzblatt
Orchidaceae - Orchideen
Größe 10-30 cm Blüten 3-5 mm
Fundort : Nähe Marquartstein in 556 m ,am 18.Juli.2012 , Chiemgau , Bayern ,Deutschland
Orchidaceae - Orchideen
Größe 10-30 cm Blüten 3-5 mm
Fundort : Nähe Marquartstein in 556 m ,am 18.Juli.2012 , Chiemgau , Bayern ,Deutschland
- 10.09.2017, 14:26
- Forum: Projekt: Farn- und Blütenpflanzen
- Thema: Nigritella miniata - Rotes Kohlröschen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 567
Nigritella miniata - Rotes Kohlröschen
Nigritella miniata - Rotes Kohlröschen
Orchidaceae - Orchideen
Größe 5-20 cm
Fundort : Feichtenalm in 1465 m , am 20.Juni.2005 , Chiemgauer Alpen ,Bayern ,Deutschland
: Haidenholzalm in 1350 m ,am 24.Juni.2007 " " " "
Orchidaceae - Orchideen
Größe 5-20 cm
Fundort : Feichtenalm in 1465 m , am 20.Juni.2005 , Chiemgauer Alpen ,Bayern ,Deutschland
: Haidenholzalm in 1350 m ,am 24.Juni.2007 " " " "
- 10.09.2017, 14:04
- Forum: Projekt: Farn- und Blütenpflanzen
- Thema: Nigritella austriaca - Österreichsches Kohlröschen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 564
Nigritella austriaca - Österreichsches Kohlröschen
Nigritella austriaca - Österreichsches Kohlröschen
Orchidaceae - Orchideen
Größe 10-25 cm
Fundort : Feichtenalm in 1465 m ,am 20.Juni.2005 , Chiemgauer Alpen ,Bayern ,Deutschland
Orchidaceae - Orchideen
Größe 10-25 cm
Fundort : Feichtenalm in 1465 m ,am 20.Juni.2005 , Chiemgauer Alpen ,Bayern ,Deutschland
- 10.09.2017, 13:50
- Forum: Projekt: Farn- und Blütenpflanzen
- Thema: Nigritella widderi - Widders Kohlröschen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 630
Re: Nigritella widderi - Widders Kohlröschen
Stimmt mal wieder zu eifrig gewesen.
Gruß Eckhard
Gruß Eckhard
- 10.09.2017, 11:04
- Forum: Projekt: Farn- und Blütenpflanzen
- Thema: Nigritella widderi - Widders Kohlröschen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 630
Nigritella widderi - Widders Kohlröschen
Nigritella widderi - Widders Kohlröschen
Orchidaceae - Orchideen
Größe 5-20 cm
Fundort: Feichtenalm in 1465 m am 20.Juni.2005 ,Chiemgauer Alpen,Bayern ,Deutschland
Orchidaceae - Orchideen
Größe 5-20 cm
Fundort: Feichtenalm in 1465 m am 20.Juni.2005 ,Chiemgauer Alpen,Bayern ,Deutschland