Hallo Abeja,
danke!
Die Suche ergab 283 Treffer
- 07.07.2017, 16:57
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Bremen: Bahnbrache: Potentilla norvegica?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 542
- 06.07.2017, 12:36
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Bremen: Bahnbrache: Potentilla norvegica?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 542
Bremen: Bahnbrache: Potentilla norvegica?
Hallo,
Fotos aktuell, Fundort im Betreff.
Stimmt das?
Vielen Dank!
Stephan
Fotos aktuell, Fundort im Betreff.
Stimmt das?
Vielen Dank!
Stephan
- 13.06.2017, 23:39
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Bremen am Straßenrand [Sisymbrium altissimum]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 940
Re: Bremen am Straßenrand [Sisymbrium altissimum]
Hallo,
danke!
Mal sehen, ob mir das noch einmal begegnet..., die Hohe/Ungarische Rauke tut es jedenfalls gehäuft...
danke!
Mal sehen, ob mir das noch einmal begegnet..., die Hohe/Ungarische Rauke tut es jedenfalls gehäuft...
- 12.06.2017, 23:24
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Bremen am Straßenrand [Sisymbrium altissimum]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 940
Re: Bremen am Straßenrand [Sisymbrium altissimum]
Hallo,
bin mal wieder auf ein ganz altes Thema gegangen (und hoffe doch sehr, mich damals für die Info in einem anderen Thema bedankt zu haben), kann jetzt aber die Bilder nicht mehr sehen, nur noch auf die Bilder verweisende Kästchen.
Ist das so normal?
Danke,
Stpephan.
bin mal wieder auf ein ganz altes Thema gegangen (und hoffe doch sehr, mich damals für die Info in einem anderen Thema bedankt zu haben), kann jetzt aber die Bilder nicht mehr sehen, nur noch auf die Bilder verweisende Kästchen.
Ist das so normal?
Danke,
Stpephan.
- 17.07.2014, 09:10
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Berchtesgaden: Allium? [Allium victorialis]
- Antworten: 2
- Zugriffe: 610
Re: Berchtesgaden: Allium?
Danke!
- 15.07.2014, 23:28
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Berchtesgaden: Allium? [Allium victorialis]
- Antworten: 2
- Zugriffe: 610
Berchtesgaden: Allium? [Allium victorialis]
Hallo,
wer kann helfen?
Berchtesaden, Anfang Juli, nördlich von Kärlingerhaus, grob Oberlahner-Alm.
Evt Allium victorialis?
Danke!
Stephan
wer kann helfen?
Berchtesaden, Anfang Juli, nördlich von Kärlingerhaus, grob Oberlahner-Alm.
Evt Allium victorialis?
Danke!
Stephan
- 25.10.2013, 08:12
- Forum: Was ist das für ein Pilz?
- Thema: Pilz----Fistulina hepatica / Ochsenzunge ......
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1763
Re: Pilz----Fistulina hepatica / Ochsenzunge ......
Danke!
Das ist übrigens mal ein richtig guter deutscher Name, jedenfalls meine Meinung.
Das ist übrigens mal ein richtig guter deutscher Name, jedenfalls meine Meinung.
- 25.10.2013, 00:00
- Forum: Was ist das für ein Pilz?
- Thema: Pilz----Fistulina hepatica / Ochsenzunge ......
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1763
Re: Pilz---Fistulina hepatica
Hallo,
an einer dicken Eiche am Wall in Bremen habe ich diesen Pilz gesehen, den ich auch Ochsenzunge nennen würde. Zu Recht?
Danke,
Stephan
an einer dicken Eiche am Wall in Bremen habe ich diesen Pilz gesehen, den ich auch Ochsenzunge nennen würde. Zu Recht?
Danke,
Stephan
- 15.07.2013, 23:36
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Farn am Ith
- Antworten: 2
- Zugriffe: 747
Re: Farn am Ith
Hallo,
vielen Dank, wieder einmal!
Stephan
vielen Dank, wieder einmal!
Stephan
- 11.07.2013, 12:23
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Farn am Ith
- Antworten: 2
- Zugriffe: 747
Farn am Ith
Hallo, könnte das hier der Zerbrechliche Blasenfarn, Cystopteris fragilis, sein? Fundort Ith-Nordhang (nahe Hameln), Kalkfelsen. Weitere Farne in der Nähe: Hirschzunge, Braunstieliger Streifenfarn, Dorniger Schildfarn (nebenbei: bei dem hatte mich Aussage im Rothmaler "kalkmeidend" etwas irritiert/ü...
- 19.11.2012, 23:47
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Rothmaler I
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1914
Re: Rothmaler I
Hallo Uwe,
danke für Deine Info und Deine klare Meinung.
(Ergänzund und wohl auch ein wenig bezeichnend kommt noch dazu, daß sich kein Fan oder reger Nutzer gemeldet hat.)
Gruß,
Stephan
danke für Deine Info und Deine klare Meinung.
(Ergänzund und wohl auch ein wenig bezeichnend kommt noch dazu, daß sich kein Fan oder reger Nutzer gemeldet hat.)
Gruß,
Stephan
- 14.11.2012, 23:13
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Rothmaler I
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1914
Re: Rothmaler I
Hallo, Kommt drauf an womit man sich beschäftigt! hmm, das stimmt natürlich immer irgendwie. Was ich meinte: der Rothmaler I scheint zB bei der Pilz- und Moosfraktion einen viel kleineren Stellenwert (wenn überhaupt?) zu haben als die anderen Bände bei den Gefäßpflanzen-Spezis. In meinen Pilz-Bilder...
- 12.11.2012, 23:58
- Forum: Was ist das für ein Pilz?
- Thema: Bremen: Pilz an Buchecker
- Antworten: 2
- Zugriffe: 995
Re: Bremen: Pilz an Buchecker
Danke, interessant!
- 10.11.2012, 22:51
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Rothmaler I
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1914
Rothmaler I
Hallo,
mir scheint es so, als ob der Rothmaler I kaum genutzt wird, ganz im Gegensatz zu den anderen Bänden.
Ist das richtig?
Danke!
mir scheint es so, als ob der Rothmaler I kaum genutzt wird, ganz im Gegensatz zu den anderen Bänden.
Ist das richtig?
Danke!
- 10.11.2012, 22:42
- Forum: Was ist das für ein Pilz?
- Thema: Bremen: Pilz an Buchecker
- Antworten: 2
- Zugriffe: 995
Bremen: Pilz an Buchecker
Hallo,
hier habe ich nichts zu Details zu bieten, aber evt reicht ja schon Habitus + Wuchsort...Diese Pilze waren auf sehr vielen Bucheckern zu sehen, außerhalb davon habe ich sie aber nicht bemerkt.
Fundort: 6.Okt in einem kleine Buchenwald in Bremen.
Danke!
hier habe ich nichts zu Details zu bieten, aber evt reicht ja schon Habitus + Wuchsort...Diese Pilze waren auf sehr vielen Bucheckern zu sehen, außerhalb davon habe ich sie aber nicht bemerkt.
Fundort: 6.Okt in einem kleine Buchenwald in Bremen.
Danke!