Die Suche ergab 3716 Treffer
- 26.02.2021, 15:50
- Forum: Klatsch & Tratsch und Exkursionsberichte
- Thema: Ornithologisches
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3092
Re: Ornithologisches
Ich habe die letzte Woche am Rheinfall gesehen. War ich doch verwirrt, weil ich dachte, dass die eher an Küsten vorkommen. Vlt ist dabei das Mare Suebicum eingeschlossen.
- 24.02.2021, 06:27
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Gehölzbestimmungsübung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 289
Re: Gehölzbestimmungsübung
Sorry, mein Fehler, ich überlese die Zeile über und unter Bildern manchmal.
- 23.02.2021, 09:14
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Bodenchemie
- Antworten: 18
- Zugriffe: 433
Re: Bodenchemie
Wüsste nicht, wo es Vulkane im Schwarzwald gibt... Das wäre mal was Neues. Ich nehme an, Du meinst den Hegau. Da kenne ich mich nicht gut genug mit den dortigen Vulkangesteinen aus. Bin kein Geologe. Gruß Michael Ich dachte da eher an: Die kalkfreien, basenreichen Böden sind meist alte Kontinentalk...
- 22.02.2021, 10:18
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Bodenchemie
- Antworten: 18
- Zugriffe: 433
Re: Bodenchemie
Schwarzwald?Kraichgauer hat geschrieben: ↑22.02.2021, 09:34Vielleicht noch als Ergänzung, was ich oben vergessen hatte: Ultrabasische Böden in Deutschland sind durchweg vulkanischen Ursprungs (Basalte, Magmatite). Sie sind silikatarm. So was gibt es in alten Vulkangebieten, aber auch an der Nahe.
Gruß Michael
- 22.02.2021, 07:30
- Forum: Was ist das für ein Pilz?
- Thema: Brauner, glatter Pilz am Mirabellenbaum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 65
Re: Brauner, glatter Pilz am Mirabellenbaum
Und den neuen und alten Baum dann bitte nicht mit der gleichen Schere schneiden.
- 22.02.2021, 07:22
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Gehölzbestimmungsübung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 289
Re: Gehölzbestimmungsübung
Das obere ist eine Erle. Die gestielten Knospen sind typisch.
- 17.02.2021, 16:23
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Gras am Waldrand
- Antworten: 7
- Zugriffe: 161
Re: Gras am Waldrand
Ich habs nicht so richtig mit Gräsern, aber was spricht gegen Poa nemoralis? Standort würde nicht schlecht passen und dieses waagerecht abstehende oberste Blatt erinnert mich immer stark dran.
Gruss
Gruss
- 17.02.2021, 15:16
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Viola alba?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 169
Re: Viola alba?
Also ich seh auf dem Ausschnitt Moosgefitzel und ein Vorblatt am Blütenstängel. Das ist in der Gattung auch bestimmungsrelevant, aber kein Nebenblatt, wie ich es verstehe. Oder ich hab Tomaten auf den Augen. €dit: grad noch mal nachgelesen. Die Vorblätter der drei angesprochenen Arten sind alle in d...
- 17.02.2021, 14:12
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Heimische Pflanzenkunde nochmal ein Geocache Rätsel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 123
Re: Heimische Pflanzenkunde nochmal ein Geocache Rätsel
Wald-Bingelkraut (Mercurialis perennis) und
Stinkende nieswurz (Helleborus foetidus).
Stinkende nieswurz (Helleborus foetidus).
- 17.02.2021, 14:11
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Viola alba?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 169
Re: Viola alba?
Also von den Bildern her könnte man ja collina und alba/odorata nicht schlüsseln. Ich sehe nicht, ob da Ausläufer fehlen oder vorhanden sind. Und da alba und odorata anhand der Nebenblätter unterschieden werden .... Tja. Vlt kennst sich ja jmd an ganz genau der Stelle aus. Ich kann zumindest sagen, ...
- 16.02.2021, 16:04
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Pflanzenkunde entlang Promenade Las Palmas Gran Canaria
- Antworten: 9
- Zugriffe: 164
Re: Pflanzenkunde entlang Promenade Las Palmas Gran Canaria
OT: Hätte ich doch mal mitgeraten und mir dann die Koords geben lassen, Bei bestimmt der Hälte hätte ich die Gattung auch gewusst. Kann man einen Geochecker quälen? Da hätte ich für dich vlt noch ein paar hilfreiche tools, um anhand von Abstandskonflikten und praktisch unsinnigen Koordinaten die Aus...
- 16.02.2021, 16:00
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Bodenchemie
- Antworten: 18
- Zugriffe: 433
Re: Bodenchemie
Ja, aber jetzt muss ich mich auch mal reinhängen und darum bitten, mich aus dem Dunkeln zu holen. Also Kalk ist ja CaCo3 und das wäre in Summe selbst in wässriger Lösung neutral. Es wird ja erst dadurch basisch, weil im wässrigen Gleichgewicht Co2 enfleucht und neben Ca2+ auch 2OH- übrig bleibt ... ...
- 15.02.2021, 16:57
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: welcher gelbe Korbblütler?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 114
Re: welcher gelbe Korbblütler?
Ich denke da an Gewöhnliches Ferkelkraut. Den grad der Unsicherheit hast du bei so wenig Bestimmungsdetails ja schon vorweggenommen.
- 10.02.2021, 16:37
- Forum: Klatsch & Tratsch und Exkursionsberichte
- Thema: Botanikkalender 2021
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1809
- 10.02.2021, 16:25
- Forum: Was ist das für ein Pilz?
- Thema: Welcher Röhrling?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 79
Re: Welcher Röhrling?
Das könnte ein Butterpilz sein. Im groben stimmt der Habitus. Auch dass er extrem madig ist, spricht dafür.
Die Grösse der Röhren irritiert mich etwas, könnte allerdings am Alter liegen.
Meist sieht man noch zumindest Reste des Velums am Stiel. Das kann ich hier nur vermuten.
Die Grösse der Röhren irritiert mich etwas, könnte allerdings am Alter liegen.
Meist sieht man noch zumindest Reste des Velums am Stiel. Das kann ich hier nur vermuten.