Die Suche ergab 8594 Treffer
- 11.04.2021, 23:05
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Filz-Klette?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 49
Re: Filz-Klette?
Mal eine Interessefrage: Klappt das Behaarungsmerkmal auch schon bei jungen Grundblättern? Ich habe die letzten Wochen öfters vor ähnlichen Blättern gestanden und mich gewagt, die als A. t. zu notieren.
- 11.04.2021, 18:52
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: MTB-Quadrate bestimmen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1457
Re: MTB-Quadrate bestimmen
Die AHO-Seite funktioniert bei Dir? Hier zeigt die seit einer Weile nur noch eine zoombare Karte an aber sonst nichts.
- 11.04.2021, 08:42
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: ungewöhnlich Blattanordnung, was kann es sein
- Antworten: 10
- Zugriffe: 247
Re: ungewöhnlich Blattanordnung, was kann es sein
Ist das überhaupt untypisch? Siehe dieses letzte Bild der Art:
http://blumeninschwaben.de/Zweikeimblae ... eiss.htm#1
Da steht, daß die Grundblätter immer so aussehen.
http://blumeninschwaben.de/Zweikeimblae ... eiss.htm#1
Da steht, daß die Grundblätter immer so aussehen.
- 10.04.2021, 19:36
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: ungewöhnlich Blattanordnung, was kann es sein
- Antworten: 10
- Zugriffe: 247
Re: ungewöhnlich Blattanordnung, was kann es sein
Selbst jetzt die kleinen die gerade austreiben, stellen sich so ringförmig dar wie auf dem Bild. Das nennt sich übrigens fußförmig. Die Teilblättchen gehen nicht von einem Punkt sondern von einer Querachse aus. Zur Nieswurzbestimmung habe ich leider nichts beizutragen. P.S.: Genaugenommen haben Nie...
- 10.04.2021, 19:34
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Spektakuläres Sedum
- Antworten: 6
- Zugriffe: 142
Re: Spektakuläres Sedum
Aber S. refl. ist kein sinnvoller Name, weil den drei Autoren für verschiedene Taxa verwendet haben. Nur sinnvoll mit Autorenangabe.
- 09.04.2021, 21:10
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: nochmals eine Wasserpflanze ohne Blüten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 92
Re: nochmals eine Wasserpflanze ohne Blüten
Na ja, irgendwas hiervon:
http://blumeninschwaben.de/Zweikeimblae ... h_kurz.htm
Für mich sind die Dinger auch nicht mit Früchten, Blüten, Bino und viel Geduld sicher bestimmbar.
http://blumeninschwaben.de/Zweikeimblae ... h_kurz.htm
Für mich sind die Dinger auch nicht mit Früchten, Blüten, Bino und viel Geduld sicher bestimmbar.
- 09.04.2021, 20:48
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: nochmals eine Wasserpflanze ohne Blüten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 92
Re: nochmals eine Wasserpflanze ohne Blüten
Na ja, eine der vielen Arten der aquatischen Hahnenfüße. Kann man vielleicht ein bischen eingrenzen, aber richtig bestimmbar ist der mit den Bildern nicht.
- 09.04.2021, 19:36
- Forum: Klatsch & Tratsch und Exkursionsberichte
- Thema: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
- Antworten: 230
- Zugriffe: 136923
- 08.04.2021, 21:49
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Arum italicum Italienischer Aronstab in Brandenburg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 91
Re: Arum italicum Italienischer Aronstab in Brandenburg (?)
Dem gefällt offensichlich das jetzige Klima. In meiner Heimatstadt im Ruhrgebiet ist er in Wäldern mittlerweile weit verbreitet, und auch hier im Südwesten trifft man ihn immer häufiger in nicht mehr unmittelbarer Nähe zu Gärten an. Zumindest hier merklich in Ausbreitung. Verbreitung siehe hier: htt...
- 08.04.2021, 16:27
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: welches hellblaue kleine Veronica? => Veronica arvensis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 228
Re: welches hellblaue kleine Veronica? => Veronica arvensis
Ergänzend noch, es sind viele Pflänzchen zusammen in einer Pflasterritze, deswegen werden die nicht groß. Typisch für die Art ist übrigens, daß man da sehr selten richtig offene Blüten findet. Meistens sind die so klein, daß sie sich im Winkel des viel größeren Tragblattes nicht richtig entfalten kö...
- 08.04.2021, 13:28
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: welches hellblaue kleine Veronica? => Veronica arvensis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 228
Re: welches hellblaue kleine Veronica? => Veronica arvensis
Nö, gar nicht. Wieso meinst Du? Abgesehen davon, daß sie mit wenig Nährstoffen winzig ist und mit vielen richtige Büsche bilden kann.
- 06.04.2021, 14:05
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welche gelbe Wildblume?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 127
Re: Welche gelbe Wildblume?
Potentilla verna.
- 06.04.2021, 14:04
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Glechoma hederacea?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 105
Re: Glechoma hederacea?
Ja, das stimmt.
- 06.04.2021, 13:44
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welche hellblau blühende Blume?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 109
Re: Welche hellblau blühende Blume?
Scilla siberica. Stehen die in der Nähe von Gartenabfällen?
- 06.04.2021, 13:44
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Wie heißt diese Pflanze?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 106
Re: Wie heißt diese Pflanze?
Ich kenne die Gattung nur als Bergenien, aber in Gartenzeitschriften und im Handel wird wohl auch "Riesensteinbrech" verwendet.