Die Suche ergab 2140 Treffer
- 12.04.2021, 20:07
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Corydalis solida?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 76
Re: Corydalis solida?
Der Kleine Lerchensporn Corydalis pumila hätte auch diese gefingerten Tragblätter, aber nur sehr kurze Blütenstiele und er kommt da unten nicht vor.
- 12.04.2021, 18:40
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welche rosa blühende Staude?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 54
Re: Welche rosa blühende Staude?
Clinopodium vulgare Wirbeldost: http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeim ... podium.htm
- 12.04.2021, 17:45
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Sehr große Cardamine hirsuta Behaartes Schaumkraut (?)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 61
Sehr große Cardamine hirsuta Behaartes Schaumkraut (?)
Das Thema, meine ich mich zu erinnern, hatten wir hier schon mal. Gibt es da etwas Neues zu? Ich habe heute diese große Cardamine hirsuta in Berlin gefunden, inmitten von zig normal großen (sehr viel kleineren Exemplaren). Diese Pflanze füllte ein DIN A4 Blatt aus, war also länger also 30 cm, sehr g...
- 12.04.2021, 13:02
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Bitte u Hilfe bei Kamelien
- Antworten: 4
- Zugriffe: 88
Re: Bitte u Hilfe bei Kamelien
Hallo, ich kenne mich mit Kamelien nicht aus, aber wenns die Kamelienpest ist, sollte die 3. Kamelie so schnell wie möglich isoliert werden! Lt. dem verlinkten Artikel verbreiten sich die Sporen durch die Luft ...
- 10.04.2021, 07:45
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Löwenzahn
- Antworten: 10
- Zugriffe: 388
Re: Löwenzahn
Wer weiß, welche Löwenzähne du da miteinander vergleichst. Es gibt einige hundert Löwenzahnarten in diversen Sektionen, da wundere ich mich nicht über eine hohe Variabilität. 

- 09.04.2021, 19:28
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Arum italicum Italienischer Aronstab in Brandenburg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 102
Re: Arum italicum Italienischer Aronstab in Brandenburg
Danke
, der scheint ja einigermaßen kälteunempfindlich zu sein. Problematisch ist vermutlich eher die Wasserversorgung. Mir ist er bisher nur als Gartenpflanze aufgefallen aber ich werde mal darauf achten in B BB.

- 08.04.2021, 21:15
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Arum italicum Italienischer Aronstab in Brandenburg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 102
Arum italicum Italienischer Aronstab in Brandenburg
Diesen Aronstab fand ich am Rande der Besiedlung im Havelland kurz vor der Stadtgrenze Berlin in der Nähe eines verwilderten Grundstücks. Vermutlich aus Gartenabfällen hervorgegangen. Aufnahme ist aktuell 2.4.2021. Von diesen dichten Pflanzenansammlungen gab es mehrere im Abstand von einigen Metern,...
- 08.04.2021, 13:22
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Oxalis acetosella?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 126
- 02.04.2021, 22:01
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Löwenzahn
- Antworten: 10
- Zugriffe: 388
Re: Löwenzahn
Behaarte Rauke fällt mir noch Sisymbrium loeselii ein, die wächst in Berlin auch überall und die Blätter sind definitiv behaart. Auf Sisymbrium officinale habe ich hier noch nicht wirklich geachtet.
- 31.03.2021, 19:58
- Forum: Klatsch & Tratsch und Exkursionsberichte
- Thema: Botanikkalender 2021
- Antworten: 49
- Zugriffe: 4428
Re: Botanikkalender 2021
31.03.2021 Corydalis pumila Kleiner Lerchensporn aus der Umgebung von Wuhden (Brandenburg)
- 30.03.2021, 22:12
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Carex humilis Erd-Segge ja!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 141
Re: Carex humilis Erd-Segge ja!
Vielen Dank für die Bestätigung, die Art ist neu für mich 

- 30.03.2021, 21:36
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Carex humilis Erd-Segge ja!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 141
Carex humilis Erd-Segge ja!
Diese Segge blühte heute 30.3. auf einer sonnigen Kante im Trockenrasen (Steppenrasen) in der Nähe von Lebus (Brandenburg). Für mich ist die Segge neu, ich bestimme hier Carex humilis Erd-Segge. Stimmt das?
- 29.03.2021, 08:20
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Eine Gänsekresse, aber welche? Nein > Gebirgs-Täschelkraut
- Antworten: 6
- Zugriffe: 222
Re: Eine Gänsekresse, aber welche?
Ja, Noccaea caerulescens ssp. caerulescens, die andere Unterart wächst auf Galmei-Halden, blüht aber dort genauso früh.
- 26.03.2021, 19:57
- Forum: Klatsch & Tratsch und Exkursionsberichte
- Thema: Botanikkalender 2021
- Antworten: 49
- Zugriffe: 4428
Re: Botanikkalender 2021
KW 12/26.03.2021, Ostbelgien an einer Galmei-Halde
Noccaea caerulescens ssp. sylvestris Galmei-Täschelkraut und Viola lutea ssp. calaminaria Gelbes Galmei-Stiefmütterchen
Noccaea caerulescens ssp. sylvestris Galmei-Täschelkraut und Viola lutea ssp. calaminaria Gelbes Galmei-Stiefmütterchen
- 21.03.2021, 23:13
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Wasserhahnenfuß
- Antworten: 3
- Zugriffe: 208
Re: Wasserhahnenfuß
R. circinatus glaube ich nicht, bei dem sind die Tauchblätter steif, das sieht mir hier nicht so aus: https://forum.pflanzenbestimmung.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=44210&p=168606&hilit=circinatus#p168606. R. trichophyllus kann ziemlich "steife" Landformen bilden, das unterste Bild sieht mir ein biss...