Die Suche ergab 2148 Treffer
- 16.04.2021, 19:45
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Was schaut hier heraus?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 93
Re: Was schaut hier heraus?
Sieht für mich nach Colchicum autumnale Herbst-Zeitlose aus: http://www.blumeninschwaben.de/Einkeimblaettrige/Liliengewaechse/colchicum.htm#2 Tulpen müssten doch aktuell irgendeinen Ansatz von Blüte zeigen bei der Menge an Pflanzen? Herbst-Zeitlose blüht im Herbst und treibt im Frühling dieses Grün ...
- 16.04.2021, 19:37
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Veronica agrestis Acker-Ehrenpreis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 56
- 16.04.2021, 19:20
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Was wächst da im Beet?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 68
Re: Was wächst da im Beet?
Ahornkeimlinge.
- 16.04.2021, 19:00
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Veronica agrestis Acker-Ehrenpreis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 56
Veronica agrestis Acker-Ehrenpreis
Wie ich gerade recherchiert habe vermutlich das Ergebnis zur Wiederherstellung einer gewissen Artenvielfalt in der Stadt, in der Tat wurden Saatmischungen (gebietsheimische Pflanzern) ausgebracht auf Verkehrsinseln / Mittelinseln, um Insekten zu fördern und zu erforschen (Insektenkorridore). Diese P...
- 16.04.2021, 12:37
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Viola odorata?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 200
Re: Viola odorata?
Kann es eigentlich sein, dass V. suavis "nicht einheitlich ist", ich lese immer wieder V. suavis würde duften, den Eindruck habe ich nicht von den Veilchen hier in Berlin, V. odorata duftet, bei V. suavis kann ich das nicht wahrnehmen, kann aber auch sein, dass das mein individuelles Problem ist. Au...
- 15.04.2021, 22:26
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Viola odorata?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 200
Re: Viola odorata?
So blau kenne ich V. suavis nicht, die Farbe ist merkwürdig. Aber man sieht, dass die Vorblätter an den Blütenstängeln ziemlich weit unten sitzen, das spricht für V. suavis. Wie sehen die Nebembätter aus? Bei V. suavis sind diese ziemlich schmal lang gezogen mit langen Fransen. V. suavis ist unbehaa...
- 13.04.2021, 21:34
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Cardamine occulta (Reisfeld-Schaumkraut / Japanisches Schaumkraut)?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 161
Re: Cardamine occulta (Reisfeld-Schaumkraut / Japanisches Schaumkraut)?
Hast du dir mal die Stängelblätter unter der Lupe / Bino angeguckt? Bei Cardamine hirsuta findet man einzelne Härchen, die Stängelblätter von C, occulta sind kahl: viewtopic.php?f=2&t=42879&p=174806&hili ... ta#p174806.
- 13.04.2021, 12:55
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Sehr große Cardamine hirsuta Behaartes Schaumkraut
- Antworten: 2
- Zugriffe: 132
Re: Sehr große Cardamine hirsuta Behaartes Schaumkraut
Vielen Dank
Ich bin schon etwas länger raus aus der Forschung, aber habe jetzt recherchiert, dass C. hirsuta wie A. thaliana (schon lange) als Modellpflanze für die Pflanzengenetik eingesetzt und intensiv erforscht wird.

- 12.04.2021, 20:07
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Corydalis solida - Gefingerter Lerchensporn
- Antworten: 3
- Zugriffe: 142
Re: Corydalis solida?
Der Kleine Lerchensporn Corydalis pumila hätte auch diese gefingerten Tragblätter, aber nur sehr kurze Blütenstiele und er kommt da unten nicht vor.
- 12.04.2021, 18:40
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welche rosa blühende Staude?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 94
Re: Welche rosa blühende Staude?
Clinopodium vulgare Wirbeldost: http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeim ... podium.htm
- 12.04.2021, 17:45
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Sehr große Cardamine hirsuta Behaartes Schaumkraut
- Antworten: 2
- Zugriffe: 132
Sehr große Cardamine hirsuta Behaartes Schaumkraut
Das Thema, meine ich mich zu erinnern, hatten wir hier schon mal. Gibt es da etwas Neues zu? Ich habe heute diese große Cardamine hirsuta in Berlin gefunden, inmitten von zig normal großen (sehr viel kleineren Exemplaren). Diese Pflanze füllte ein DIN A4 Blatt aus, war also länger also 30 cm, sehr g...
- 12.04.2021, 13:02
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Bitte u Hilfe bei Kamelien
- Antworten: 4
- Zugriffe: 114
Re: Bitte u Hilfe bei Kamelien
Hallo, ich kenne mich mit Kamelien nicht aus, aber wenns die Kamelienpest ist, sollte die 3. Kamelie so schnell wie möglich isoliert werden! Lt. dem verlinkten Artikel verbreiten sich die Sporen durch die Luft ...
- 10.04.2021, 07:45
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Löwenzahn
- Antworten: 10
- Zugriffe: 422
Re: Löwenzahn
Wer weiß, welche Löwenzähne du da miteinander vergleichst. Es gibt einige hundert Löwenzahnarten in diversen Sektionen, da wundere ich mich nicht über eine hohe Variabilität. 

- 09.04.2021, 19:28
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Arum italicum Italienischer Aronstab in Brandenburg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 119
Re: Arum italicum Italienischer Aronstab in Brandenburg
Danke
, der scheint ja einigermaßen kälteunempfindlich zu sein. Problematisch ist vermutlich eher die Wasserversorgung. Mir ist er bisher nur als Gartenpflanze aufgefallen aber ich werde mal darauf achten in B BB.

- 08.04.2021, 21:15
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Arum italicum Italienischer Aronstab in Brandenburg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 119
Arum italicum Italienischer Aronstab in Brandenburg
Diesen Aronstab fand ich am Rande der Besiedlung im Havelland kurz vor der Stadtgrenze Berlin in der Nähe eines verwilderten Grundstücks. Vermutlich aus Gartenabfällen hervorgegangen. Aufnahme ist aktuell 2.4.2021. Von diesen dichten Pflanzenansammlungen gab es mehrere im Abstand von einigen Metern,...