Hallo Peter,
ich danke Dir für Deine Hilfe, aber mehr geben die Bilder wirklich nicht her. Das Ergebnis ist einfach nur ein matschiges Etwas. Ich habe keine Bilder mit dem Makro gemacht.
Vielen Dank
Helge
Die Suche ergab 251 Treffer
- 08.10.2018, 22:33
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Gräser im Moor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1989
- 08.10.2018, 21:34
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Gräser im Moor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1989
Re: Gräser im Moor
Habe noch einen extremeren Ausschnitt genommen, vlt.hilft dieser ja.
HG Helge
HG Helge
- 08.10.2018, 21:27
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Gräser im Moor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1989
Re: Gräser im Moor
Hallo Peter,
natürlich bin ich an einer genaueren Bestimmung interessiert, allerdings glaube ich, dass dieser Ausschnitt nicht das entsprechende Potential hat. Aber vlt.täusche ich mich auch.
HG Helge
natürlich bin ich an einer genaueren Bestimmung interessiert, allerdings glaube ich, dass dieser Ausschnitt nicht das entsprechende Potential hat. Aber vlt.täusche ich mich auch.
HG Helge
- 07.10.2018, 17:30
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Gräser im Moor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1989
Gräser im Moor
Hallo, habe gestern in Dänemark, 30km von der Nordseeküste entfernt bei Thorsminde auf einer Heidefläche diese Gräser fotografiert. Habe extra keine Detailaufnahme eingestellt, da ich es für wichtig halte, die Art und Weise des Vorkommens im Bild zu zeigen. Eine genaue Artbestimmung ist nicht so wic...
- 17.10.2016, 22:18
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Unbekanntes Moos -> Atrichum undulatum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 889
Re: Unbekanntes Moos
Hallo Abeja, danke für deine Unterstützung. Habe mir soeben die beiden Links angeschaut, die Sporenkapseln sehen den meinen sehr ähnlich. Auch die Moosblätter selbst habe ich nochmal verglichen, auch die sehen sich sehr ähnlich. Nun werd ich mal den ganzen Wiki-Artikel anschauen. Danke für deine Hil...
- 17.10.2016, 21:32
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Unbekanntes Moos -> Atrichum undulatum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 889
Unbekanntes Moos -> Atrichum undulatum
Hallo, dieses Moos habe ich in Deutschland, Schleswig-Holstein, Naturpark Westensee auf dem Wurzelteller einer Eiche Anfang Oktober fotografiert. Wuchshöhe 3cm. Ist hier eine Bestimmung möglich, eine Info zum kleinen "Baum" bezüglich Art würde mich ebenfalls sehr freuen. Viele Grüße Helge Moos1.jpg ...
- 04.09.2016, 13:02
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welcher Farn ist das
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1081
Re: Welcher Farn ist das
Hallo Silene und Arthur,
vielen Dank für die Hilfe. Wenn ihr mal da oben seit, schaut euch mal den Farndschungel an, das lohnt sich wirklich. Schaut aus wie im Land der Dinos
HG Helge
vielen Dank für die Hilfe. Wenn ihr mal da oben seit, schaut euch mal den Farndschungel an, das lohnt sich wirklich. Schaut aus wie im Land der Dinos

HG Helge
- 04.09.2016, 10:39
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welcher Farn ist das
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1081
Welcher Farn ist das
Hallo, am 07.08.konnte ich diesen Farn fotografieren in Deutschland, Schleswig-Holstein, Naturpark Westensee bei Kiel, in einem losen Fichtenhochwald. Flächendeckend hat der Farn ein grosses Areal erobert. Nur in den feuchteren Senken war er nicht zu finden. Um welchen Farnart kann es sich handeln? ...
- 02.09.2016, 14:33
- Forum: Neuigkeiten
- Thema: Serverprobleme
- Antworten: 91
- Zugriffe: 66178
Re: Serverprobleme
Hallo liebe Admins, seit 3 Tagen versuche ich Bilder einzustellen, leider erfolglos. Nun sehe, das einige Personen in der Zwischenzeit Bilder eingestellt haben. War das jetzt ein kurzfristiges ok und hat sich jetzt wieder ins Negative gewandelt oder liegt das an meinem Rechner? Ich hatte zuvor nie d...
- 29.02.2016, 19:39
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Kalmia polifolia Poleiblättrige Lorbeerrose
- Antworten: 0
- Zugriffe: 995
Kalmia polifolia Poleiblättrige Lorbeerrose
Hallo,
habe hier 1 Bild einer Pflanze bei der ich auf Bestimmungshilfe hoffe.
Bild 1: Kalmia polifolia? (Poleiblättrige Lorbeerrose)
Fotografiert in Alaska, Juneau, Westküste auf Pazifikinsel nahe Küste, auf feuchter Almwiese, 700m üNN, Ende Juli
HG Helge
habe hier 1 Bild einer Pflanze bei der ich auf Bestimmungshilfe hoffe.
Bild 1: Kalmia polifolia? (Poleiblättrige Lorbeerrose)
Fotografiert in Alaska, Juneau, Westküste auf Pazifikinsel nahe Küste, auf feuchter Almwiese, 700m üNN, Ende Juli
HG Helge
- 23.02.2016, 23:39
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Menziesia ferruginea Rostige Menziesie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 803
Re: Menziesia ferruginea Rostige Menziesie
Hallo Michael,
ich danke für die Bestätigung und die Korrektur des lateinischen Namens.
HG Helge
ich danke für die Bestätigung und die Korrektur des lateinischen Namens.
HG Helge
- 22.02.2016, 22:55
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Menziesia ferruginea Rostige Menziesie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 803
Menziesia ferruginea Rostige Menziesie
Hallo,
habe hier 1 Bild einer Pflanze bei der ich auf Bestimmungshilfe hoffe.
Bild 1: Menziesia ferruginea? (Rostige Menziesie)
Fotografiert in Alaska, Westküste bei Juneau, Almwiese sehr feucht bei ca. 700mÜNN, Ende Juli
HG Helge
habe hier 1 Bild einer Pflanze bei der ich auf Bestimmungshilfe hoffe.
Bild 1: Menziesia ferruginea? (Rostige Menziesie)
Fotografiert in Alaska, Westküste bei Juneau, Almwiese sehr feucht bei ca. 700mÜNN, Ende Juli
HG Helge
- 16.02.2016, 23:26
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Genista anglica Englischer Ginster
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1123
Re: Genista anglica Englischer Ginster
Hallo Robert,
die Pflanzen hatten wirklich keine Dornen, da hab ich aber bei der Bestimmung nicht drauf geachtet. Vielen Dank für die Hilfe.
HG Helge
die Pflanzen hatten wirklich keine Dornen, da hab ich aber bei der Bestimmung nicht drauf geachtet. Vielen Dank für die Hilfe.
HG Helge
- 15.02.2016, 17:38
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Genista anglica Englischer Ginster
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1123
Genista anglica Englischer Ginster
Hallo,
habe hier 2 Bilder einer Pflanze bei der ich auf Bestimmungshilfe hoffe.
Bild 1 + 2: Genista anglica? (Englischer Ginster)
Fotografiert in Deutschland, Schleswig-Holstein, Kreis Steinburg, ehemalige Kiesgrube, trocken, Datum 03.05.
HG Helge
habe hier 2 Bilder einer Pflanze bei der ich auf Bestimmungshilfe hoffe.
Bild 1 + 2: Genista anglica? (Englischer Ginster)
Fotografiert in Deutschland, Schleswig-Holstein, Kreis Steinburg, ehemalige Kiesgrube, trocken, Datum 03.05.
HG Helge
- 14.02.2016, 22:45
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Dasiphora fruticosa Fingerstrauch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 864
Re: Dasiphora fruticosa Fingerstrauch
Hallo Stefan,
auch hier ein herzlicher Dank.
BG Helge
auch hier ein herzlicher Dank.
BG Helge