Die Suche ergab 286 Treffer
- 02.02.2021, 21:37
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welche Chenopodiaceae (Halophyt)? --> Chenopodium glaucum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 139
Re: Welche Chenopodiaceae (Halophyt)?
Vielen Dank, Michael!
- 02.02.2021, 03:14
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welche Chenopodiaceae (Halophyt)? --> Chenopodium glaucum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 139
Welche Chenopodiaceae (Halophyt)? --> Chenopodium glaucum
Hallo, diese zierliche Pflanze erregte meine Aufmerksamkeit zwischen den anderen Meldengewächsen (die unfotografiert blieben) in diesem salzhaltigen Bachbett. Sie wuchs mitten unter Salicornia europaea und Spergularia salina , sodass ich denke, dass sie mindestens halotolerant sein sollte. Chenopodi...
- 20.01.2021, 02:55
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Charakteristisch gefleckte Blätter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 284
Re: Charakteristisch gefleckte Blätter
Hallo abeja, danke für deine Mühe und deine ausführliche Recherche! So einen auffällige Musterung kenne ich vom Perückenstrauch, aber auch da sieht man, dass davon nicht alle Blätter betroffen sind. Genau das war auch hier der Fall. Ich habe nur die auffällig gefärbten Blätter der beiden Pflanzen ge...
- 20.01.2021, 02:42
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Stachys-ähnliche Lamiaceae --> Stachys palustris mit bestacheltem Stängel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 617
Re: Stachys-ähnliche Lamiaceae --> Stachys palustris mit bestacheltem Stängel
Hier kommen nun meine ergänzenden Fotos. Auch ein Bestand wenige 100 m vom ersten entfernt, mit violetten Blüten, wies diese Bestachelung auf. Die zweite Stängel-Collage ist nochmal von der ersten, weißblühenden Pflanze (s. Dateiname). Daten : Deutschland, Niedersachsen, Sehnde, ca. 60 m, am Ufer de...
- 15.01.2021, 00:17
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Aberrationen und Anomalien - Teil 2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 745
Re: Aberrationen und Anomalien - Teil 2
Ich fühlte mich bei dieser Physalis unwillkürlich an einen stilisierten Apfel mit Blatt erinnert.
- 15.01.2021, 00:02
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Charakteristisch gefleckte Blätter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 284
Charakteristisch gefleckte Blätter
Hallo zusammen, ich meine bei diesen nekrotisch gefleckten Rosen- und Traubenkirschen-Blättern (beide von Ende November 2020, Niedersachsen) eine Analogie zu erkennen. Mir ist eine solche Fleckung bisher nie aufgefallen (ist ja sehr ästhetisch!). Ist ein Erreger daran Schuld und weiß jemand vielleic...
- 11.12.2020, 18:42
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Laphangium luteoalbum? --> Ja.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 351
Re: Laphangium luteoalbum? --> Ja.
Ich danke euch allen für eure interessanten Rückmeldungen!
Grüße,
Tina.
Grüße,
Tina.
- 11.12.2020, 01:38
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Laphangium luteoalbum? --> Ja.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 351
Laphangium luteoalbum? --> Ja.
Hallo, im vergangenen Sommer fanden wir im Siedlungsgebiet zwischen Pflastersteinen zwei Exemplare einer Pflanze, die wir schnell als "Ruhrkraut" abhakten (immerhin aber einige Samen sammelten; gut so, denn bald darauf war das vermeintliche Unkraut entfernt worden). Jetzt bei der Nachbestimmung ersc...
- 18.11.2020, 11:22
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Helleborus? --> Helleborus niger
- Antworten: 3
- Zugriffe: 307
Re: Helleborus? --> Helleborus niger
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für eure Auskunft!
Tatsächlich hat mein Freund - mit dem ich dort war - sogar genau das vermutet (eine Ansalbung).
Grüße,
Tina.
vielen Dank für eure Auskunft!
Tatsächlich hat mein Freund - mit dem ich dort war - sogar genau das vermutet (eine Ansalbung).
Grüße,
Tina.
- 17.11.2020, 22:10
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Emmer (Triticum dicoccum)? --> Roggen!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1057
Re: Emmer (Triticum dicoccum)? --> Roggen!
Hallo Thomas,
danke für deinen Nachtrag.
Entschuldige bitte, ich war an dem Tag wohl etwas angekratzt.
Schöne Grüße,
Tina.
danke für deinen Nachtrag.
Entschuldige bitte, ich war an dem Tag wohl etwas angekratzt.
Schöne Grüße,
Tina.
- 17.11.2020, 22:09
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Helleborus? --> Helleborus niger
- Antworten: 3
- Zugriffe: 307
Helleborus? --> Helleborus niger
Hallo, in einem NSG (Magerrasen auf Mergel, umgeben von feuchtem Wald, der Gaim) fand ich einige Pflanzen dieser vermuteten Helleborus . Aber keine der Arten, die auf blumeininschwaben.de aufgeführt werden, scheint so ganz zu passen, vor allem mit der Blattform hab ich Probleme. Daten : Deutschland,...
- 11.11.2020, 23:11
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Emmer (Triticum dicoccum)? --> Roggen!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1057
Re: Emmer (Triticum dicoccum)? --> Roggen?
Danke abeja! Vor Urzeiten in der Grundschule hatten wir mal Roggen kennengelernt, und der sah, ich erinnere mich noch, so "dick" aus wie Weizen, nur mit etwas längeren Grannen. Das, was ich hier anfrage, sind lange, dünne, flache(!), zweizeilige(!) Ähren, die mit dem eben von mir gezeichneten Bild n...
- 11.11.2020, 22:38
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Emmer (Triticum dicoccum)? --> Roggen!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1057
Re: Emmer (Triticum dicoccum)? --> Roggen?
Ich wundere mich immer noch, wie Hegau auf Roggen kommt, wenn ich im genannten Schlüssel zu "Ährchen deutlich zweizeilig" (-> Emmer) abbiegen würde, und nicht zu "Ährchen vierzeilig" (-> Roggen). Eine Erklärung wäre hilfreicher als ein hingeworfenes "schonmal von Roggen gehört?". Schließlich hat jed...
- 11.11.2020, 21:33
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Emmer (Triticum dicoccum)? --> Roggen!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1057
Re: Emmer (Triticum dicoccum)?
Gehört, ja. Bin auch allergisch dagegen. Hatte aber vor Ort keine Probleme, obwohl er fett blühte - wie man sieht.
Danke für die "nette" Antwort.
Ich finde die Fotos im Netz dazu ziemlich divers, vielleicht ist es ja ein Hybrid.
Danke für die "nette" Antwort.
Ich finde die Fotos im Netz dazu ziemlich divers, vielleicht ist es ja ein Hybrid.
- 10.11.2020, 22:39
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Emmer (Triticum dicoccum)? --> Roggen!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1057
Emmer (Triticum dicoccum)? --> Roggen!
Hallo, im Mai dieses Jahres entdeckte ich ein interessantes Getreide - es war nichts, was ich schonmal gesehen hatte. Mit dem "Schnellbestimmungsschlüssel für ausgewählte heimische Getreidesorten" (Michaela Böhm), den ich im Internet fand, komme ich auf den Emmer. Kann man mir das bestätigen/widerle...