
Die Suche ergab 37 Treffer
- 04.09.2007, 17:53
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: unbekannt, Schweden 5
- Antworten: 3
- Zugriffe: 894
- 31.05.2007, 00:01
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Was ist das für ein Riesen-Unkraut?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1601
- 27.05.2007, 22:48
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Was ist das für ein Riesen-Unkraut?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1601
- 27.05.2007, 08:57
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Rette mein bestes Stück!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1905
- 26.05.2007, 20:23
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Rette mein bestes Stück!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1905
:shock: :shock: :shock: Wieso hat der Arzt Antbiotika verschrieben wenn Du ihm gesagt hast daß es eine Giftpflanze war? Antibiotika helfen nur gegen Bakterien, niemals gegen Gifte oder Viren! Die meisten Pflanzen mit Milchsaft sind giftig, natürlich gibt es Ausnahmen wie den Löwenzahn oder die Feige...
- 25.05.2007, 23:29
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Gartenteich - Pflanzenplage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1441
Nein das ist keine Alge. Möglicherweise ein Tausendblatt? Bin mir net sicher. :? Was auch immer es ist, es braucht Licht und Nährstoffe um zu gedeihen, bei zweiterem solltet Du ansetzen. Organisches Material (Blätter im Herbst udgl) raus aus dem Teich! Ich leite außerdem einen Teil des Regenwassers ...
- 24.05.2007, 22:32
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Blaue Blüten Ende Mai
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2399
- 24.05.2007, 22:26
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welche Pflanze ist das?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1365
Wenn es nicht kressig riecht bezweifle ich daß es Dir weiterhilft. Das sind doch eindeutig selbstgezogene Samen. Wo sind die denn her? Hat die euer Lehrer mitgebracht? Hast Du Fotos von den Samen? Das im oberen Bild ganz rechts ist ein Schlingarm (ist das die korrekte Bezeichnung?), oder? Drum hat e...
- 24.05.2007, 21:48
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welche Pflanze ist das?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1365
Wo hast Du die Gewächse denn her? Das untere Foto schaut aus wie Gartenkresse die etwas hoch geschossen ist (ich kenn sie nur ganz klein, drum bin ich mir net sicher). Schmeckt bzw. riecht es "kressig"? Das linke im oberen Foto erinnert mich an eine Erbse. Die langen dünnen Stiele finde ich allerdin...
- 24.05.2007, 21:41
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: 2 Pflanzen von Maria
- Antworten: 2
- Zugriffe: 789
Tja, dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen.... ...eins vielleicht: Ich habe für Prunus padus auch schon Padus avium gelesen. Ist das wieder so ein Fall von Umsiedlung in eine ander Gattung? Da bin ich jetzt schon ein paarmal draufgestoßen, scheint ja häufiger vorzukommen als man denkt! :shock: Manch...
- 24.05.2007, 09:10
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welche Pflanze ist das?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1113
- 24.05.2007, 09:07
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Noch zwei Pflanzen zur Bestimmung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1587
- 15.05.2007, 22:22
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Baum, oder nicht Baum
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1527
- 15.05.2007, 22:02
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Pflanzenbestimmung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 798
- 15.05.2007, 21:54
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Baum, oder nicht Baum
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1527
Hallo! Bäume sind es beide. Das untere ist ein Berghaorn, Acer platanoides. Beim oberen Bild bin ich mir nicht sicher, ich vermute eine gemeine Esche. Aber irgendetwas irritiert mich. Die gefiederten Blätter sollten imho aus mehr als 5 Einzelblättern bestehen, aber vielleicht ist das bei jungen Pfla...