Die 1. Pflanze müsste eine Grünlilie, Chlorophytum sein, die 2. eine Diffenbachie.
Gruss
Wolfgang
Die Suche ergab 22 Treffer
- 15.05.2012, 22:15
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Hilfe bei der Namensfindung dieser Pflanzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 655
- 15.05.2012, 18:24
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Wie heißt meine Zimmerpflanze?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1140
- 10.05.2012, 22:30
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Suche Teichpflanze?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 666
Re: Suche Teichpflanze?
Hallo Till,
die Pflanze könnte ein Pfennigkraut, Lysimachia nummularia L., sein. Google mal danach.
Gruss
Wolfgang
die Pflanze könnte ein Pfennigkraut, Lysimachia nummularia L., sein. Google mal danach.
Gruss
Wolfgang
- 03.05.2012, 10:49
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: ich steh auf dem Schlauch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 571
Re: ich steh auf dem Schlauch
Hallo Andreas,
es sollte sich um Corydalis cava L., Hohler Lerchensporn, handeln.
Ihn gibt es in weiss und rot.
Vor 3-4 Wochen war ich auch dort
.
schönen Gruss
Wolfgang
es sollte sich um Corydalis cava L., Hohler Lerchensporn, handeln.
Ihn gibt es in weiss und rot.
Vor 3-4 Wochen war ich auch dort

schönen Gruss
Wolfgang
- 02.05.2012, 22:18
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: [Ornithogalum umbellatum]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1395
Re: Frühjahrsblüher
Hallo Luise,
der Blüte nach ist es ein Ornithogalum umbellatum, Dolden-Milchstern.
Gruss
Wolfgang
der Blüte nach ist es ein Ornithogalum umbellatum, Dolden-Milchstern.
Gruss
Wolfgang
- 02.05.2012, 18:26
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Drei exotische Pflanzenarten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 781
- 01.05.2012, 21:25
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: "Kinderpflanze"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1022
- 27.04.2012, 20:56
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Unbekannte Blattrosette
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3055
Re: Unbekannte Blattrosette
Diese Rosette läßt mir keine Ruhe. Vorhin, auf einer Viehweide, meine ich diese Pflanzen gesehen zu haben. Es waren immer mehrere zusammen. Ist es möglich, dass es sich um Hieracium - Habichtskraut handel? Ich werde wohl noch öfters diese Weide besuchen. Die Blütentriebe erscheinen schon. Es wird ni...
- 26.04.2012, 14:42
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Banane?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 469
Re: Banane?
Es könnte sich um eine Strelizien-Art handeln.
- 25.04.2012, 13:26
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Bedeutung einer Abkürzung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1899
Re: Bedeutung einer Abkürzung
aff.
affinis lat.: verwandt
affinis lat.: verwandt
- 24.04.2012, 15:29
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: unbekannter Pflanzenname
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2112
Re: unbekannter Pflanzenname
Gagea ist der Gelbstern.
Zu G. wedenskyi habe ich auch noch nichts gefunden.
Wolfgang
Zu G. wedenskyi habe ich auch noch nichts gefunden.
Wolfgang
- 23.04.2012, 22:31
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Ranunculus acris - Scharfer Hahnenfuss
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1333
Re: Ranunculus acris - Scharfer Hahnenfuss
Vielen Dank Peter! Ich werde nach den Rhizomen sehen und dann "oben" vergleichen. Der Wuchs des Rhizoms scheint der Schlüssel zu sein und ich denke, es wird der einzige sein, um eine gesicherte Bestimmung durchführen zu können. Da ich in Südhessen wohne, besteht vielleicht die Chance den ssp. friesi...
- 21.04.2012, 11:26
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Ranunculus acris - Scharfer Hahnenfuss
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1333
Ranunculus acris - Scharfer Hahnenfuss
Hallo zusammen,
gibt es Unterscheidungsmerkmale zwischen
Ranunculus acris ssp acris und
Ranunculus acris ssp friesianus
ohne die Pflanze auszugraben.
Danke
Grüsse aus dem Odenwald
Wolfgang
gibt es Unterscheidungsmerkmale zwischen
Ranunculus acris ssp acris und
Ranunculus acris ssp friesianus
ohne die Pflanze auszugraben.
Danke
Grüsse aus dem Odenwald
Wolfgang
- 18.04.2012, 21:55
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Unbekannte Blattrosette
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3055
Re: Unbekannte Blattrosette
Gänseblümchen ???
Bellis oder vielleicht Bellidiastrum?
So viele haarige Rosetten gibt es doch auch nicht. Was wäre noch möglich?
Arabidopsis - Schmalwand?
Gruß
Wolfgang
Bellis oder vielleicht Bellidiastrum?
So viele haarige Rosetten gibt es doch auch nicht. Was wäre noch möglich?
Arabidopsis - Schmalwand?
Gruß
Wolfgang
- 18.04.2012, 20:43
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Unbekannte Blattrosette
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3055
Re: Unbekannte Blattrosette
Mmh, botanix,
siehe Dich mal bei Erophila (Hungerblümchen) um. Kann sein, daß ich total daneben liege.
Beste Grüsse
Wolfgang
siehe Dich mal bei Erophila (Hungerblümchen) um. Kann sein, daß ich total daneben liege.
Beste Grüsse
Wolfgang