Hallo Michael,
vielen Dank für die ausführliche Bestimmung für Oenothera rubricaulis var. germanica.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang
Die Suche ergab 2541 Treffer
- 23.09.2020, 14:20
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Oenothera = Oenothera rubricaulis var. germanica - Rotstänglige Nachtkerze
- Antworten: 4
- Zugriffe: 476
- 21.09.2020, 11:19
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Oenothera = Oenothera rubricaulis var. germanica - Rotstänglige Nachtkerze
- Antworten: 4
- Zugriffe: 476
Re: Oenothera
hier noch weitere Fotos
- 21.09.2020, 11:18
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Oenothera = Oenothera rubricaulis var. germanica - Rotstänglige Nachtkerze
- Antworten: 4
- Zugriffe: 476
Oenothera = Oenothera rubricaulis var. germanica - Rotstänglige Nachtkerze
Hallo, wieder einmal Oenothera. Dieses Exemplar, vorgestern am Straßenrand gefunden, weicht von den in diesem Sommer von mir gefunden deutlich ab. Rote Blütenstandsachse, rot getupfter Stängel, grüne Knospen, Kronblätter und Hypanthium ca 20 mm, Kronblätter länger als breit, Blattrand sanft gezähnt ...
- 06.09.2020, 13:43
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Verbascum phlomoides? = Hybrid
- Antworten: 2
- Zugriffe: 328
Re: Verbascum phlomoides?
Hallo Anagallis,
danke für die Korrektur.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang
danke für die Korrektur.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang
- 06.09.2020, 13:37
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Trifolium rubens - Fuchsschwanz-Klee
- Antworten: 2
- Zugriffe: 354
Re: Trifolium rubrum?
Hallo Anagallis,
vielen Dank für Bestätigung und Korrektur.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang
vielen Dank für Bestätigung und Korrektur.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang
- 31.08.2020, 17:17
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Ackerpflanze unbekannt = Silphium perfoliatum - Durchwachsene Silphie
- Antworten: 9
- Zugriffe: 995
Re: Ackerpflanze unbekannt = Silphium perfoliatum - Durchwachsene Silphie
Hallo Andreas,
danke, dass Du mein Bild gedreht hast. Kannst Du mir vielleicht verraten, wie man das macht?
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
danke, dass Du mein Bild gedreht hast. Kannst Du mir vielleicht verraten, wie man das macht?
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
- 31.08.2020, 17:13
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Trifolium rubens - Fuchsschwanz-Klee
- Antworten: 2
- Zugriffe: 354
Trifolium rubens - Fuchsschwanz-Klee
Hallo,
auf dem gleichen Trockenrasen fand ich diese verblühte Pflanze. Könnte das Trifolium rubrum, Fuchsschwanz-Klee sein? Ich bitte um Überprüfung.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
auf dem gleichen Trockenrasen fand ich diese verblühte Pflanze. Könnte das Trifolium rubrum, Fuchsschwanz-Klee sein? Ich bitte um Überprüfung.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
- 31.08.2020, 17:09
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Verbascum phlomoides? = Hybrid
- Antworten: 2
- Zugriffe: 328
Verbascum phlomoides? = Hybrid
Hallo,
diese Königskerze fand ich letzte Woche am Rande eines Magerrasens. So wie die Blätter am Stamm herablaufen, würde ich fast auf Verbascum phlomoides, Windmühlenkerze tippen. Da die Pflanze bei uns sehr selten ist, bitte ich um Überprüfung.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
diese Königskerze fand ich letzte Woche am Rande eines Magerrasens. So wie die Blätter am Stamm herablaufen, würde ich fast auf Verbascum phlomoides, Windmühlenkerze tippen. Da die Pflanze bei uns sehr selten ist, bitte ich um Überprüfung.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
- 30.08.2020, 18:13
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Ackerpflanze unbekannt = Silphium perfoliatum - Durchwachsene Silphie
- Antworten: 9
- Zugriffe: 995
Re: Ackerpflanze unbekannt = Silphium perfoliatum - Durchwachsene Silphie
Hallo,
so sieht das Feld heute aus, voller Insekten.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang
so sieht das Feld heute aus, voller Insekten.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang
- 30.08.2020, 14:52
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welche Pflanze ist das? Laubwald,Gebirge,Kroatien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 367
Re: Welche Pflanze ist das? Laubwald,Gebirge,Kroatien
Hallo Nils,
das ist Veratrum - Germer. Bei uns hätte ich auf Veratrum album ssp lobelianum getippt. Ich weiß nicht, ob es in Kroatien noch andere Arten gibt.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang
das ist Veratrum - Germer. Bei uns hätte ich auf Veratrum album ssp lobelianum getippt. Ich weiß nicht, ob es in Kroatien noch andere Arten gibt.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang
- 30.08.2020, 14:45
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Pflanze unbekannt = Mecardonia procumbens - Niederliegende Mecardonie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 415
Re: Pflanze unbekannt
Hallo Thomas,
vielen Dank für die Bestimmung. Ja, das ist sie, Mecardonia procumbens - Niederliegende Mecardonie. Dann stammt sie wohl aus der nahegelegenen Gartenanlage, denn in meinem Wildblumengedächtnis war sie nicht gespeichert.
Herzliche Grüße
Wolfgang
vielen Dank für die Bestimmung. Ja, das ist sie, Mecardonia procumbens - Niederliegende Mecardonie. Dann stammt sie wohl aus der nahegelegenen Gartenanlage, denn in meinem Wildblumengedächtnis war sie nicht gespeichert.
Herzliche Grüße
Wolfgang
- 29.08.2020, 16:22
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Pflanze unbekannt = Mecardonia procumbens - Niederliegende Mecardonie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 415
Pflanze unbekannt = Mecardonia procumbens - Niederliegende Mecardonie
Hallo,
diese Pflanze habe ich diese Woche gefunden und ich kann sie leider nicht einordnen. Möglich ist, dass es sich um eine Gartenpflanze handelt, die aus einer Gartenanlage entsprungen ist, in deren Umgebung ich sie gefunden habe. Ich bitte um Bestimmung.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
diese Pflanze habe ich diese Woche gefunden und ich kann sie leider nicht einordnen. Möglich ist, dass es sich um eine Gartenpflanze handelt, die aus einer Gartenanlage entsprungen ist, in deren Umgebung ich sie gefunden habe. Ich bitte um Bestimmung.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
- 19.07.2020, 17:35
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Pteridium aquilinum ssp aquilinum - Gewöhnlicher Adlerfarn
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1084
Re: Pteridium aquilinum ssp aquilinum?
Hallo, ich habe mich mit der ssp-Bestimmung vor Ort eigentlich nicht länger aufgehalten, da die Pflanze, was man auf den Bildern vielleicht nicht erkennen kann, deutlich größer war als ich, also mindestens 2 m, somit sollte eigentlich nur ssp aquilinum in Frage kommen. Bei der Bildbetrachtung zu Hau...
- 16.07.2020, 17:01
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Pteridium aquilinum ssp aquilinum - Gewöhnlicher Adlerfarn
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1084
Pteridium aquilinum ssp aquilinum - Gewöhnlicher Adlerfarn
Hallo,
Farne zu bestimmen, gehört nicht zu meinen Stärken. Aber irgendwann muss ich das auch lernen. Heute ein neuer Versuch: Pteridium aquilinum ssp aquilinum, Gewöhnlicher Adlerfarn. Ich bitte um Überprüfung.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Farne zu bestimmen, gehört nicht zu meinen Stärken. Aber irgendwann muss ich das auch lernen. Heute ein neuer Versuch: Pteridium aquilinum ssp aquilinum, Gewöhnlicher Adlerfarn. Ich bitte um Überprüfung.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
- 16.07.2020, 16:44
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Falcaria vulgaris? = Ammi majus - Große Knorpelmöhre
- Antworten: 9
- Zugriffe: 965
Re: Falcaria vulgaris? = Daucus carota - Gewöhnliche Möhre
Hallo Peter,
ich hatte gar nicht mitbekommen, dass Du das Rätsel endgültig gelöst hast. Ja, Ammi majus - Große Knorpelmöhre, das passt. Vielen Dank für die Bestimmung.
Herzliche Grüße aus Bayern
Wolfgang
ich hatte gar nicht mitbekommen, dass Du das Rätsel endgültig gelöst hast. Ja, Ammi majus - Große Knorpelmöhre, das passt. Vielen Dank für die Bestimmung.
Herzliche Grüße aus Bayern
Wolfgang